Fussball bringt Menschen aus der ganzen Welt zusammen. Das hat ihn zum grössten Sport auf diesem Planeten gemacht. Denn es ist nicht nur faszinierend, ein Spiel zu spielen oder zu sehen, sondern es entsteht auch eine Gemeinschaft daraus. Und genau das wurde in diesem Podcast besprochen.
Die FussballFreunde in Suhr sind ein Verein, der aus Asylbewerbern und Ausländern besteht. Er wurde 2015 gegründet und die jungen Männer treffen sich jeden Montag am gleichen Ort, zur gleichen Zeit, um gemeinsam Fussball zu spielen. Der Verein, so sagt der Trainer Felix Häuser, sei nicht dazu da, den Jungs ein hervorragendes Fussballtraining zu bieten. Vielmehr geht es um Integration und der erste Schritt zur Integration ist der Kontakt. Leute zu sehen, die das Gleiche erleben wie man selbst, und ins Gespräch zu kommen. Denn wenn wir mit anderen ins Gespräch kommen, dann blüht das Gemeinschaftsgefühl auf.
Durch Fussball, also buchstäblich nur ein Fuss und ein Ball, kann so viel erreicht werden. Auch auf gesellschaftlicher Ebene.