
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von "Coach Chris Trainingstagebuch" erfährst du, wie du dein Training optimal gestalten kannst, auch wenn du nur zweimal pro Woche Zeit dafür hast. Ich teile mit dir meine besten Tipps, um das Beste aus diesen wenigen Trainingseinheiten herauszuholen und trotzdem kontinuierliche Fortschritte zu machen.
Dabei geht es nicht nur um das Training selbst, sondern auch um die richtige Bewegung an den restlichen Tagen. Egal, ob du Muskeln aufbauen, Fett verlieren oder einfach fitter werden möchtest – ich zeige dir, wie du dein Training effektiv und zielgerichtet planst.
Mehrwert für dich:
- Warum ist es wichtig, klare Ziele zu setzen?
Indem du dich auf ein einziges Ziel fokussierst, wie z.B. Muskelaufbau, vermeidest du, dich zu verzetteln und erzielst schneller sichtbare Ergebnisse. Beispiel: Du konzentrierst dich zweimal die Woche auf Krafttraining, anstatt zu versuchen, in derselben Zeit auch noch Fett zu verbrennen.
- Wie kannst du deine Zeit optimal nutzen?
Indem du mit Zeiteinheiten arbeitest, kannst du dein Training effizienter gestalten und sicherstellen, dass du in den 45 Minuten wirklich alles herausholst. Beispiel: Statt feste Satzanzahlen zu machen, trainierst du im 20-Minuten-Intervall, was dir mehr Flexibilität und Effektivität bringt.
- Warum solltest du Bewegung vom Training trennen?
Damit du auch an den Tagen, an denen du nicht trainierst, aktiv bleibst und deinen Stoffwechsel in Schwung hältst, ohne ins Schwitzen zu kommen. Beispiel: An deinen freien Tagen gehst du einfach mal in deiner gesamten Mittagspause spazieren, um deine Fettverbrennung aufrechtzuerhalten.
In dieser Folge von "Coach Chris Trainingstagebuch" erfährst du, wie du dein Training optimal gestalten kannst, auch wenn du nur zweimal pro Woche Zeit dafür hast. Ich teile mit dir meine besten Tipps, um das Beste aus diesen wenigen Trainingseinheiten herauszuholen und trotzdem kontinuierliche Fortschritte zu machen.
Dabei geht es nicht nur um das Training selbst, sondern auch um die richtige Bewegung an den restlichen Tagen. Egal, ob du Muskeln aufbauen, Fett verlieren oder einfach fitter werden möchtest – ich zeige dir, wie du dein Training effektiv und zielgerichtet planst.
Mehrwert für dich:
- Warum ist es wichtig, klare Ziele zu setzen?
Indem du dich auf ein einziges Ziel fokussierst, wie z.B. Muskelaufbau, vermeidest du, dich zu verzetteln und erzielst schneller sichtbare Ergebnisse. Beispiel: Du konzentrierst dich zweimal die Woche auf Krafttraining, anstatt zu versuchen, in derselben Zeit auch noch Fett zu verbrennen.
- Wie kannst du deine Zeit optimal nutzen?
Indem du mit Zeiteinheiten arbeitest, kannst du dein Training effizienter gestalten und sicherstellen, dass du in den 45 Minuten wirklich alles herausholst. Beispiel: Statt feste Satzanzahlen zu machen, trainierst du im 20-Minuten-Intervall, was dir mehr Flexibilität und Effektivität bringt.
- Warum solltest du Bewegung vom Training trennen?
Damit du auch an den Tagen, an denen du nicht trainierst, aktiv bleibst und deinen Stoffwechsel in Schwung hältst, ohne ins Schwitzen zu kommen. Beispiel: An deinen freien Tagen gehst du einfach mal in deiner gesamten Mittagspause spazieren, um deine Fettverbrennung aufrechtzuerhalten.
19 Listeners