Apple ist in letzter Zeit verstärkt in die Kritik geraten, weil angeblich die Software nicht mehr die Qualität erreicht, die man früher von Apple gewohnt war. Natürlich ist das Internet immer voll von Geschrei, aber es gibt auch viele seriöse Stimmen, die sich in dieser Weise äußern. Die Software sei oft unfertig oder verwirrend, und Bugs würden über lange Zeit nicht behoben. Vermutlich hat jeder Anwender ein Beispiel dafür parat. Sind das Ausrutscher? Oder ist es mittlerweile die Regel? Zwei der wichtigsten Apple-Manager, Craig Federighi und Eddy Cue, haben sich dazu in einem Interview geäußert. Wir untersuchen ihre Aussagen zur Software-Qualität und diskutieren, ob wir ihren Antworten zustimmen können oder nicht. Ist die Qualität wirklich gesunken? Und falls ja: Was wird dagegen unternommen?