Gradmesser

Solares Geoengineering - Technofix in die Apokalypse?


Listen Later

Die Sonne verdunkeln um das Klima zu kühlen: Klingt wie Science Fiction, kann aber Realität werden. Der technische Aufwand wäre relativ gering, die Risiken immens.
  • Der nächste Gradmesser erscheint am Freitag, den 21. April. Wenn Ihr wollte, schreibt gerne in der Zwischenzeit an [email protected], welche Fragen Euch besonders umtreiben, und die wir im Podcast beantworten können.
  • Zur aktuellen Folge: Die Klimaerwärmung schreitet ungebremst fort, und die Menschheit tut viel zu wenig, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Das zeigt gerade wieder der aktuelle Bericht des Weltklimarates, und diese bedrohliche Entwicklung führt auch dazu, dass inzwischen wieder mehr über die höchst umstrittene Technik des Solaren Geoengineerings diskutiert wird. Dabei soll die Strahlung der Sonne gedimmt werden, indem Aerosole wie Schwefeldioxid in die Stratosphäre eingebracht werden, was wiederum den Treibhauseffekt mindern soll.
  • Klima-Ökonom Gernot Wagner geht davon aus, dass es tatsächlich keine Frage mehr ist „Ob“, sondern nur noch „Wann“ irgendein Staat Geoengineering tatsächlich auch einsetzen wird. Denn die technischen Voraussetzungen dafür sind heute zwar noch nicht gegeben, sie sind aber relativ einfach zu entwickeln.
  • Im Podcast-Gespräch sagt Wagner, der an der Haravard-Universität das erste Solar-Geoengineering-Forschungsprogramm mit aufgebaut hat, was er für die größten Risiken der Technik hält, warum er für ein Anwendungsmoratorium aber für mehr Forschung ist, und was der Ausbruch des Pinatubo auf den Philippinen 1991 für Erkenntnisse im Blick auf Solares Geoengineering gebracht hat.
  • Gernot Wagner, der aktuell an der Columbia Business School lehrt, hat auch ein für Laien gut verständliches Buch zum Thema geschrieben: „Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln? Das riskante Spiel, mit Geoengineering die Klimakrise aufhalten zu wollen“. Erschienen ist es im Oekom-Verlag.
  • Ende Februar haben zwei Initiativen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unabhängig voneinander mehr Forschung zu Solarem Geoengineering gefordert. Der Aufruf der europäisch geprägten Initiative ist hier zu lesen, der offene Brief von vielen Forschenden aus den USA hier. Ein Text von Susanne Ehlerding vom Tagesspiegel Background Energie & Klima zum Thema hier.
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    GradmesserBy Tagesspiegel


    More shows like Gradmesser

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    117 Listeners

    Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder by Mitteldeutscher Rundfunk

    Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder

    29 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    271 Listeners

    Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

    Alles gesagt?

    157 Listeners

    Eine Runde Berlin by Tagesspiegel

    Eine Runde Berlin

    5 Listeners

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

    5 Listeners

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

    Geladen - der Batteriepodcast

    6 Listeners

    klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter° by klima update°

    klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°

    6 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    334 Listeners

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

    Kemferts Klima-Podcast

    8 Listeners

    Tatort Berlin by Tagesspiegel

    Tatort Berlin

    13 Listeners

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Tschüss Kohle, hallo Zukunft! by Mitteldeutscher Rundfunk

    Tschüss Kohle, hallo Zukunft!

    0 Listeners

    Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

    Die Lage international mit Christian Mölling

    4 Listeners

    Checkpoint by Tagesspiegel

    Checkpoint

    0 Listeners

    Kurt Krömer - Feelings by Wondery

    Kurt Krömer - Feelings

    24 Listeners

    Futur B – Zukunft mitgestalten by Tagesspiegel

    Futur B – Zukunft mitgestalten

    0 Listeners

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)

    1 Listeners