Wer mehr als 600 Spiele in der Eishockey-Bundesliga und der DEL absolviert hat, hat eine Menge zu erzählen. Und diesen Gefallen tut uns Michael „Mitch“ Pohl. In der neuen Ausgabe des SoPottCast berichtet der Trainer von Eishockey-Regionalligist Adendorfer EC über sein bewegtes Eishockey-Leben.
Bemerkenswert offen spricht der 56-Jährige mit LZ-Sportredakteur Matthias Sobottka über seinen beeindruckenden sportlichen Werdegang. Der aus Rosenheim stammende Pohl verrät, dass er als kleiner Bub eigentlich lieber Fußball gespielt hätte. Doch dann gab es ein Ereignis, das seine Leidenschaft für den Eishockeysport entfachte.
Pohl durchlief die Teams beim damaligen SB Rosenheim und feierte 1989 seinen wohl größten sportlichen Erfolg: die deutsche Meisterschaft mit dem Sportbund. Launig und mit wohligen Erinnerungen berichtet er über diesen Triumph mit einer Mannschaft, die das Who is Who des Bundesliga-Eishockeys zu jener Zeit abbildete, eine besondere Rivalität mit der Düsseldorfer EG und den Austausch handfester Argumente im damaligen dritten Play-off-Spiel.
Das Leben von Mitch Pohl ist auch durch Zäsuren geprägt. Eine solche war der Wechsel als Trainer nach Sterzing in Südtirol und später zum HC Pustertal. Neun Jahre wirkte er erfolgreich als Coach im Norden Italiens, ehe er sich gemeinsam mit seiner Ehefrau zu einem Wechsel nach Norddeutschland, nach Timmendorf, entschied. Und das hatte beileibe keine sportlichen Gründe...
Ein Bayer im Norden? Für Mitch Pohl kein Problem. Der Mann liebt den Norden und die norddeutsche Mentalität, was er auch im beliebten „Entweder-oder-Spiel“ eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Abschließend lässt uns der AEC-Trainer an den ersten Eindrücken seiner neuen Mannschaft teilhaben, erzählt, warum ihn das 2:5 im ersten Testspiel gegen Dortmund so richtig geärgert hat, und gibt ein Saisonziel aus, das die AEC-Fans freuen dürfte.
Hört rein in die 48. Folge des SoPottCast mit dem Titel „Berge, Strand, AEC“ und erfahrt, warum der frühere Eishockey-Bundestrainer Hans Rampf anlässlich einer Testspielreise in Moskau mit einer voluminösen russischen Küchenhilfe um einen Topf Nudeln für seine Jungs kämpfte. Und wer den Kampf gewonnen hat...
Kapitel
0:00 ntro & Begrüßung
1:30 Werbung
1:53 Die Anfänge Deiner Eishockeykarriere
6:47 Viele wissen nicht, wie gut es ihnen geht?
9:34 1989 - Deutscher Meister mit SB Rosenheim
13:12 Eine vergnügte, 15 minütige Prügelei
17:32 Wechsel zum ESV Kaufbeuren
19:15 Einstieg ins Trainergeschäft
22:46 Neun Jahre in Südtirol
29:46 Wechsel zum HC Pustertal
32:35 Wie kam es zum Wechsel in den Norden?
38:33 Rubrik: Entweder-Oder-Fragen
44:40 AEC: Wie sind Deine ersten Eindrücke?
47:50 Welche Art von Eishockey möchtest Du spielen?
49:17 Die Neuzugänge
53:35 Die Saisonziele
57:47 Spielermanagement
01:02:32 Rubrik: Ich schlage vor, Sie sehen sich das mal an
01:03:27 Outro