lautdenken

Sprachverwirrung


Listen Later

Sprache schafft Wirklichkeit?

Diese erst einmal trivial klingende Aussage lässt sich täglich erleben, etwa wenn Dinge in verschiedenen Medien auf unterschiedliche Weise gerahmt werden. Wörter und Begriffe verweisen nicht objektiv auf Gegebenes. Die Verwendung eines Begriffs weckt Assoziationen und Bilder, die mit Deutungsrahmen zusammenhängen. Sprache ist emotional und normativ. Es macht einen Unterschied, ob wir von dem Klimawandel oder der Klimakrise, von Kernenergie oder Atomkraft sprechen – auch wenn damit die gleichen Phänomene gemeint sind. Im alltäglichen Sprachgebrauch reflektieren wir unsere Begriffe selten. Bisweilen verwenden wir Sprache jedoch bewusst, um Missstände zu trivialisieren oder um über sie hinwegzutäuschen. Sprachverwirrungen dieser und anderer Arten erfordern einen reflektierten Umgang mit Sprache. Darum geht es in dieser Folge lautdenken.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

lautdenkenBy Stephanie Birkner und Lars Hochmann


More shows like lautdenken

View all
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung by SHORT CUTS GmbH design + kommunikation

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung

1 Listeners