
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge geht’s um Starfinder, das Science-Fiction-Rollenspiel von den Machern von Pathfinder – und damit ein naher Verwandter von Dungeons & Dragons. Wer diese Systeme kennt, wird sich bei Starfinder schnell zurechtfinden, trifft aber auf ein neues Setting: Raumschiffe, Technomagier, fremdartige Kreaturen, mysteriöse Artefakte – und ein Sonnensystem, das gleichzeitig von Magie und Technologie geprägt ist.
Starfinder spielt im sogenannten golarischen Sonnensystem – einem Ort voller Kolonien, Space-Piraten und fremder Zivilisationen. Ob du eine Raumstation gegen Außerirdische verteidigst, einen Kreuzer angreifst oder in uralten Ruinen nach verlorener Magie suchst: In diesem Rollenspiel gestalten deine Entscheidungen die Geschichte. Du kannst Lasergewehre, Servorüstungen, Psi-Kräfte oder reine Überzeugungskraft einsetzen – alles kein Problem!
Zentrales Element der Lore ist das sogenannte Intervall: Eine geheimnisvolle Lücke im kollektiven Gedächtnis des Universums, bei der ganze Jahrhunderte der Geschichtsschreibung fehlen. Selbst Regierungen erinnern sich nicht mehr an frühere Konflikte oder Bündnisse. Was ist passiert – und warum?
Ich erkläre, was das System ausmacht, für wen es sich lohnt – und ob Starfinder tatsächlich das „D&D im Weltraum“ ist. Auch für Einsteiger geeignet, die mal etwas anderes als klassische Fantasy ausprobieren wollen.
🎲 Jetzt kostenlos hören – auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
📍 Folge: 28
🎙️ Sprecher: Moritz Böger
🎧 Musik: Johannes Klan
🔊 Sounds: AudioGoblin
In dieser Folge geht’s um Starfinder, das Science-Fiction-Rollenspiel von den Machern von Pathfinder – und damit ein naher Verwandter von Dungeons & Dragons. Wer diese Systeme kennt, wird sich bei Starfinder schnell zurechtfinden, trifft aber auf ein neues Setting: Raumschiffe, Technomagier, fremdartige Kreaturen, mysteriöse Artefakte – und ein Sonnensystem, das gleichzeitig von Magie und Technologie geprägt ist.
Starfinder spielt im sogenannten golarischen Sonnensystem – einem Ort voller Kolonien, Space-Piraten und fremder Zivilisationen. Ob du eine Raumstation gegen Außerirdische verteidigst, einen Kreuzer angreifst oder in uralten Ruinen nach verlorener Magie suchst: In diesem Rollenspiel gestalten deine Entscheidungen die Geschichte. Du kannst Lasergewehre, Servorüstungen, Psi-Kräfte oder reine Überzeugungskraft einsetzen – alles kein Problem!
Zentrales Element der Lore ist das sogenannte Intervall: Eine geheimnisvolle Lücke im kollektiven Gedächtnis des Universums, bei der ganze Jahrhunderte der Geschichtsschreibung fehlen. Selbst Regierungen erinnern sich nicht mehr an frühere Konflikte oder Bündnisse. Was ist passiert – und warum?
Ich erkläre, was das System ausmacht, für wen es sich lohnt – und ob Starfinder tatsächlich das „D&D im Weltraum“ ist. Auch für Einsteiger geeignet, die mal etwas anderes als klassische Fantasy ausprobieren wollen.
🎲 Jetzt kostenlos hören – auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
📍 Folge: 28
🎙️ Sprecher: Moritz Böger
🎧 Musik: Johannes Klan
🔊 Sounds: AudioGoblin
39 Listeners