"Machen, machen, machen!" In dieser Episode habe ich Prof. Dr. Florian Schatz zu Gast. Wir sprechen über die StartUp-Unterstützung an der Fachhochschule Wedel und die dafür aufgebaute StartUp Bridge. Das Motto dieser Plattform: „Inspirieren, Qualifizieren und Fördern“. Zudem sprechen wir über Florians inspirierende StartUp-Geschichte und sein StartUp getDigital, einem von Europas größten Onlineshops für Geek-Stuff. Dabei geht es unter anderem darum warum Florian aus dem operativen Geschäft ausgestiegen ist, um Fails und Herausforderungen sowie um die Rahmenbedingungen damals und heute.
01:37 Wer ist Florian Schatz?
03:32 Wofür steht die FH Wedel? Hat sie eine Sonderstellung in SH?
07:15 StartUp Bridge – Brücke zwischen StartUps, Unternehmen und der Hochschule
10:54 Wie arbeitet die StartUp Bridge? Gründungsförderung als StartUp.
12:52 Wenn ich eine Idee habe, wie läuft das bei euch ab? Was sollte ich dann tun?
14:56 Zwei Beispiele für StartUps, die an der FH Wedel gestartet sind
16:40 Verliert ihr die StartUps nach Hamburg?
17:38 getDigital
20:31 Was waren damals die größten Hürden?
22:13 Welche Fails habt ihr gelandet?
24:53 Was würdest du rückblickend anders machen?
26:00 Rahmenbedingungen damals und heute, ist es heute wirklich einfacher ein StartUp zu gründen?
28:52 Wo steht getDigital heute?
29:54 Wieso bist du aus dem operativen Geschäft ausgestiegen?
32:51 Was ist wichtig für einen Ausstieg aus dem StartUp?
34:59 Würdest du heute nochmal gründen?
35:09 Tipps für Gründerinnen und Gründer
Weitere Infos gibt es unter:
https://startupbridge.de/
https://www.fh-wedel.de/
https://www.getdigital.de/
https://florianschatz.de/
Music: freemusicarchive.org/music/Checkie_…_Dilemma_ID_03
License: creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de