Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wir berichten von wichtigen Inklusionsthemen und den Ferien und Freizeitangeboten, die Menschen mit Behinderungen durch die Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender erleben können.Hier finden ... more
FAQs about Stiftung Denk an mich auf SRF 1:How many episodes does Stiftung Denk an mich auf SRF 1 have?The podcast currently has 145 episodes available.
September 01, 2025Leichte Sprache macht Demokratie verständlichFür rund 800’000 Menschen in der Schweiz ist Lesen eine grosse Herausforderung. Damit sie trotzdem Zugang zu politischen Informationen haben, übersetzt das Büro für Leichte Sprache von Pro Infirmis amtliche Unterlagen. Geprüft werden diese stets von Menschen mit Behinderungen wie Hanspeter Roost.Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/leichte-sprache...more7minPlay
August 25, 2025«METACOM wächst mit dem Leben»Um ihrer Tochter Meta den Zugang zur Welt zu erleichtern, begann die norddeutsche Grafikerin Annette Kitzinger vor über 25 Jahren für sie zu zeichnen. Aus einzelnen Symbolen wurde METACOM – eine Bildsprache, die Menschen ohne Lautsprache neue Ausdrucksmöglichkeiten schenkt.Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/metacom...more7minPlay
August 18, 2025«Inklusion heisst auch, verstanden zu werden»Auf Spielplätzen, im Zoo oder an anderen öffentlichen Orten helfen Kommunikationstafeln Menschen ohne Lautsprache oder mit wenig Deutschkenntnissen, einfacher verstanden zu werden. «Kommunikationstafeln fördern echte Teilhabe», sagt Simone Russi vom Autismusverlag, die das Projekt mitinitiiert hat.Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/unterstuetzte-kommunikation...more7minPlay
August 11, 2025Wie Unterstützte Kommunikation Teilhabe ermöglicht«Wenn Andrina etwas möchte, sagt sie es uns – auf ihre Weise», erzählt ihre Mutter Katharina, Expertin für Unterstützte Kommunikation. Andrina (14) kommuniziert ohne Lautsprache. Mit Symbolen, Gesten und einer Kommunikations-App kann sie mitteilen, was sie denkt, fühlt und braucht.Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/unterstuetzte-kommunikation...more7minPlay
August 04, 2025Ein neues inklusives Kapitel: Globi in GebärdenspracheIm Herbst bringt der Schweizerische Hörbehindertenverband Sonos erstmals ein Globi-Buch in Gebärdensprache heraus – als Online-Video für Kinder mit Hörbehinderungen. So wird das gemeinsame Erleben von Geschichten auch in Familien möglich, in denen nicht vorgelesen, sondern gebärdet wird.Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/globi...more7minPlay
July 28, 2025«Ohne die Brailleschrift wäre ich Analphabetin»Auch 200 Jahre nach ihrer Erfindung bleibt die Brailleschrift für Kulturjournalistin Yvonn Scherrer unverzichtbar. Sprachausgaben und andere digitale Hilfsmittel können zwar vieles – doch echtes Lesen mit den Fingern ersetzen sie nicht. Braille ist für sie Arbeitsinstrument und Lesegenuss zugleich.Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/brailleschrift...more7minPlay
July 21, 2025FAHR.WERK.ö! – Malek entdeckt das Theater für sichFür Malek (20), der mit der Glasknochenkrankheit lebt, war die Theaterproduktion von FAHR.WERK.ö! eine neue Welt. Seinen Alltag verbringt er als angehender Mediamatiker meist am Computer. «Ich war erst skeptisch, weil ich keine Theatererfahrung hatte», erzählt er. Doch das Projekt zog ihn hinein.Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/fahrwerk...more7minPlay
July 14, 2025FAHR.WERK.ö! – Bühne frei für junge KreativitätDie mobile Theaterwerkstatt FAHR.WERK.ö! verwandelte das Gelände der Mathilde Escher Stiftung für mehrere Tage in eine Bühne für junge Kreativität. Das Stück entstand im Team: «Wir bringen keine fertige Idee mit, sondern lassen Geschichten wachsen», erklärt Projektleiter Julian Murer.Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/fahrwerk...more6minPlay
July 07, 2025Barrierefrei am Ball bei der Women's EURO 2025Wenn der Ball vom 2. bis 27. Juli rollt, sind blinde Personen und Menschen mit Sehbehinderungen mitten im Spielgeschehen: Dank Audiodeskription wird die Women’s EURO 2025 auch für sie zum Erlebnis. Möglich macht das ein engagiertes Team rund um Beni Winiger vom Verein Blind Power.Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/euro2025...more7minPlay
June 30, 2025«Leben mit Hindernissen»: Ein Film über GleichstellungSeit über zehn Jahren begleitet der Dokumentarfilmer Dieter Gränicher die Zwillingsbrüder Julian und Marius Moser mit seiner Kamera – vom Schuleintritt bis zum Übergang ins Erwachsenenleben. «Ich will zeigen, wie Menschen trotz struktureller Hürden ihren Alltag meistern», erzählt Dieter Gränicher.Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/leben-mit-hindernissen...more7minPlay
FAQs about Stiftung Denk an mich auf SRF 1:How many episodes does Stiftung Denk an mich auf SRF 1 have?The podcast currently has 145 episodes available.