Unterrichten während der Pandemie
„Das, was wir nach dem Lockdown vor allem bei den Schüler:innen wieder aufbauen mussten, war die Sozialkompetenz.“
in dieser Episode haben wir mit Siggi gesprochen, der mit Leib und Seele Lehrer an einer Mittelschule in Thüringen ist. Mit der Pandemie wurden er und seine Kolleg:innen vor einige Herausforderungen gestellt, die zum Teil bis heute noch nicht überwunden sind. Wir haben mit ihm über die größten (bürokratischen, logistischen, technischen) Hürden in den vergangenen zwei Jahren gesprochen im „Mikrokosmos“ Schule. Diese ist laut ihm ein Abbild unserer Gesellschaft und zeigt, wie unser Staat wohl mehr schlecht als recht diese Pandemie im Griff hat.
Bleibt lieb!
Die von Siggi empfohlene Organisation „Der Goldene Aluhut“ findet ihr unter: https://dergoldenealuhut.de/