Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Neues aus der Welt der Mobilität gibt es hier: im ADAC Podcast. Moderator Alexander Schnaars spricht regelmäßig mit wechselnden Gästen über aktuelle Themen und Nachrichten aus Verkehr, Technik, Reise,... more
FAQs about Studio Mobilität:How many episodes does Studio Mobilität have?The podcast currently has 79 episodes available.
March 19, 2025Fahrrad-Check: Tipps zu Pflege und KaufDer Frühling naht, das Wetter wird besser – höchste Zeit, das Fahrrad aus dem Keller zu holen! Bei dieser Gelegenheit sollte man einen gründlichen Fahrrad-Check durchführen, damit sich lästige Pannen vermeiden lassen. Matthias Zimmermann, Ingenieur für Fahrzeugtechnik und Fahrradexperte im ADAC Testzentrum Landsberg, erklärt im Gespräch mit Moderator Alexander Schnaars, worauf man dabei achten muss. Außerdem gibt er wichtige Tipps, wie man das richtige Fahrrad für sich findet und worauf man beim Kauf eines gebrauchten Fahrrads besonders achten sollte....more36minPlay
February 18, 2025Herausforderungen für die Mobilität: Worum sich eine künftige Regierung dringend kümmern mussMobilität geht uns alle an, denn sie ist die Voraussetzung dafür, dass wir den Weg zur Arbeit, den Wocheneinkauf oder den Besuch bei Familie und Freunden realisieren können. Doch obwohl die Herausforderungen in der Mobilität immer größer werden, spielt das Thema im Wahlkampf kaum eine Rolle. Steigende Kosten und eine marode Infrastruktur sorgen für Unsicherheit und Frust bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern. Und bei der Elektromobilität geht es nur langsam voran. Gleichzeitig stellt der Klimaschutz die Verkehrspolitik vor große Aufgaben. Was muss die nächste Regierung also dringend anpacken? Welche Maßnahmen helfen wirklich, um Mobilität bezahlbar, zuverlässig und zukunftsfähig zu machen? Wie kommen wir beim Klimaschutz endlich voran? Diesen und weiteren Fragen geht Moderator Alexander Schnaars gemeinsam mit ADAC Technikpräsident Karsten Schulze in dieser Folge nach....more22minPlay
January 27, 2025Cannabis, MPU und Verkehrssicherheit: Das ist der Verkehrsgerichtstag 2025Der Verkehrsgerichtstag 2025 steht vor der Tür, Grund für den ADAC Podcast, sich den Themen des wichtigsten Treffens des Jahres in Sachen Verkehrsrecht zu widmen. Diskutiert werden unter anderem die Folgen der Cannabis-Legalisierung und die Qualität der Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). Was bedeutet die Legalisierung für die Verkehrssicherheit und das Fahrerlaubnisrecht? Welche Rolle spielen MPU-Vorbereitungskurse wirklich? Zu Gast sind Markus Schäpe, Leiter der Juristischen Zentrale des ADAC e.V., und Ulrich Chiellino, Leiter Verkehrspolitik beim ADAC und Verkehrspsychologe....more1h 5minPlay
December 10, 2024Autokauf im Internet? Aber sicher!Wie erkennt man Betrugsmaschen beim Online-Gebrauchtwagenkauf? Dieser Frage widmet sich Moderator Alexander Schnaars mit Expertinnen und Experten der Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ (ISAK) - ein Zusammenschluss von mobile.de, Kleinanzeigen, Autoscout24, dem ADAC und der Polizeilichen Kriminalprävention. Zu Gast sind Lars Beissert von mobile.de, Pierre Dubois von Kleinanzeigen und die Leiterin des Verbraucherrechts beim ADAC, Silvia Schattenkirchner. Gemeinsam beleuchten sie die häufigsten Fallstricke, wie Vorkassenbetrug und gefälschte Inserate, geben wertvolle Tipps für den sicheren Autokauf im Netz bieten konkrete Hilfestellungen bei kritischen Situationen....more1h 10minPlay
November 26, 202470 Jahre Straßenwacht, 100 Millionen EinsätzeDie ADAC Straßenwacht feiert dieses Jahr nicht nur ihr 70-jähriges Jubiläum, sondern hat auch einen historischen Meilenstein erreicht: 100 Millionen Einsätze seit 1954. In dieser Folge spricht Moderator Alexander Schnaars mit dem ehemaligen Straßenwachtfahrer Oliver Danckwardt über seine Erlebnisse und die Entwicklung der Pannenhilfe. Gemeinsam mit dem aktiven Straßenwachtfahrer Eike Seidel gibt es zudem spannende Einblicke in den Alltag eines „Gelben Engels“. Zum Abschluss ordnet Thomas Reynartz, Leider der ADAC Pannenhilfe, die Bedeutung der Straßenwacht ein und wirft einen Blick auf ihre Zukunft....more1hPlay
June 27, 2024Stuttgart: Wie organisiert eine Stadt die Mobilität der Fans? Und: Ein Stauberater berichtet // EM#4Wie sorgt eine Stadt dafür, dass die Fans während der EM zuverlässig von A nach B und vor allem ins Stadion oder die Fanmeilen kommen? Alexander Schnaars und Isabelle Bröckers werfen in dieser Folge einen Blick auf den dritten Austragungsort der Spiele der Nationalmannschaft, nach Stuttgart. Doch anders als in den vergangenen Folgen wurde hier bereits gespielt. Dirk Kreidenweiß ist Leiter des Ressorts Mobilität der Host City Stuttgart und berichtet im Gespräch, wie sich Stuttgart auf die Fans vorbereitet und dafür sorgt, dass alle zufrieden an ihr Ziel kommen. Außerdem ist Joachim Baumhauer zu Gast, er ist Stauberater beim ADAC Württemberg, als solcher direkt um das Stadion im Einsatz und berichtet von seinen Erfahrungen....more43minPlay
June 20, 2024Frankfurt: Lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion // EM Studio Mobilität #3Deutschland gegen die Schweiz: Der dritte Spieltag der Europameisterschaft findet für die deutsche Nationalmannschaft in Frankfurt statt. Und genau dahin blickt Moderator Alexander Schnaars in dieser Folge. Andrea Schuhmacher und Oliver Reidegeld vom ADAC Hessen-Thüringen berichten im Gespräch darüber, wie man am besten zum Stadion kommt, was die Frankfurter Fanmeile zu bieten hat und wie sich die Stadt auf das Spiel vorbereitet hat. Außerdem haben sie noch den einen oder anderen Tipp für Frankfurt abseits vom Fußball parat....more23minPlay
June 13, 2024München: Verkehrschaos zum Eröffnungsspiel? // EM Studio Mobilität #2Eröffnungsspiel in München. Mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland startet die Europameisterschaft. Moderator Alexander Schnaars wird in dieser Folge von Isabelle Bröckers aus dem ADAC Social Media Team unterstützt. Gemeinsam sprechen sie mit Alexander Kreipl und Rafael Freckmann vom ADAC Südbayern. Beide kennen sich in München bestens aus und schätzen die Verkehrslage am heutigen Spieltag ein: Wie hat sich München auf das Eröffnungsspiel vorbereitet? Wie kommt man am besten ins Stadion? Was muss man beachten und was gibt es in München abseits des Fußballs zu sehen?...more23minPlay
June 12, 2024Feiern im Autokorso - was ist erlaubt? // EM Studio Mobilität #1Am 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Der ADAC Podcast Studio Mobilität wird zum EM Studio Mobilität. Die kommenden Folgen drehen sich um alle Infos rund um die Spielstätten der deutschen Nationalmannschaft. Wie bereiten sich die Städte auf die Spiele und das hohe Verkehrsaufkommen vor? Doch zunächst geht es in der ersten Folge um Autokorsos: Darf man ein erfolgreiches Abschneiden während der EM mit Hupen im Autokorso feiern? Moderator Alexander Schnaars hat in dieser Folge Jost Kärger, Leiter Verkehrsrecht beim ADAC, zu Gast....more11minPlay
February 20, 20243.7 Ladeinfrastruktur in Deutschland: Chancen und HerausforderungenDamit die Ziele in der Elektromobilität erreicht werden können, braucht es eine gute Ladeinfrastruktur. Wie sieht es damit in Deutschland aus und was braucht es alles, damit am Ende flächendeckend ausreichend Ladepunkte zur Verfügung stehen? Darüber spricht ADAC Podcaster Alexander Schnaars in der aktuellen Folge mit dem Leiter und Sprecher der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur, Johannes Pallasch....more33minPlay
FAQs about Studio Mobilität:How many episodes does Studio Mobilität have?The podcast currently has 79 episodes available.