Eine Marke ist mehr als ein schönes Logo: Sie ist eines der wichtigsten Instrumente für die Unternehmensführung.
Michael Ahlf und Make Studio unterstützen Marken wie den Spiegel, Finanztip, Deutschlandfunk und den Freitag dabei, dass das ganze Unternehmen hinter der Marke steht und sie für die Kund*innen erlebbar macht.
In dieser Episode gibt Michael uns praktische Tipps, wie man eine neue Marke aufbaut, eine etablierte Marke auch in einem großen Unternehmen führt und konsistent hält und wie man eine Marke relauncht, wenn die Zeit dafür gekommen ist.
Wie man alle Stakeholder beim Entwicklungsprozess einbezieht
Wie man Mitarbeitenden die Tools an die Hand gibt, damit sie ein einheitliches Markenbild schaffen können
Wie man den wirtschaftlichen Wert von guter User Experience verdeutlicht
Wie man sich von den Wettbewerbern differenziert
Wie die Marke emotionale Diskussionen versachlichen kannIhr habt Fragen und Anregungen?
👋 Michael auf LinkedIn
👋 Lennart auf LinkedIn
[Anzeige] Diese Episode wird unterstützt von plenigo, der Subscription Management Plattform für moderne Leser-Finanzierung. Wenn ihr wissen wollt, warum über 100 große und kleine Medienmarken wie F.A.Z., BILD, Spiegel und MOPO auf plenigo setzen, dann meldet euch bei Christoph Hauschild, der euch die Software gerne persönlich vorstellt.
👉 plenigo auf LinkedIn
👉 Christoph Hauschild auf LinkedIn
Mehr Wachstumsstrategien für Abos und Newsletter bekommt ihr per Mail: Kostenlos anmelden unter www.subscribe-now.de