Der Preis ist der größte Hebel für jedes Abo-Unternehmen, aber die meisten Unternehmen haben keine Pricing-Strategie. Das sagt Florian Bauer, der mit seinem Beratungsunternehmen Vocatus seit 25 Jahren Unternehmen dabei hilft, die richtigen Preise und Pakete zu finden. Stattdessen vertrauen Entscheider*innen oft ihrem Bauchgefühl, kopieren die Preise ihrer Wettbewerber oder schlagen einen Prozentsatz auf ihre Kosten drauf. Warum all das keine guten Ideen sind und wie man es besser macht, erklärt Florian in dieser Episode.
Wir sprechen unter anderem darüber:
Was der Unterschied zwischen Zahlungsbereitschaft und Preisakzeptanz ist
Warum man immer den gesamten Entscheidungsprozess verstehen muss
Warum Menschen Kaufentscheidungen nicht immer rational treffen und was man daraus lernen kann
Welche Methoden bei der Preisfindung helfen und welche nicht
Warum man eher Wochenpreise als Monatspreise kommunizieren sollte
Welche 5 Entscheidertypen es gibt und wie man sie anspricht
Wie man eine Preiserhöhung kommuniziert
Warum man an der Paywall möglichst wenige Entscheidungen verlangen sollte
Warum eine Pricing-Strategie vor allem auch interne Überzeugungsarbeit bedeutetIhr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns!
Diese Episode wird unterstützt von plenigo, der Subscription Management Plattform für moderne Leser-Finanzierung.
👉 plenigo auf LinkedIn
👉 Christoph Hauschild auf LinkedIn