🎧 In der neuen Folge von Sudern & Raunzn brennt’s – bildlich, politisch und teilweise sogar wortwörtlich.
Wir starten mit Wetterchaos vom Feinsten – April macht, was er will, und wir sudern, wie’s sein muss. 🌧️🌞
Dann das Schnitzel der Woche: Österreich hat a Budgetdefizit, dass da der Kloß im Hals steckenbleibt – 4,7 %, Maastricht weint leise. Die Bundesregierung? Reagiert wie immer mit "Jo eh". 💸
Bei Typisch Österreich wird’s kafkaesk – man raunzt über schlechte Deutschkenntnisse im Kindergarten, kürzt aber gleichzeitig das Bildungsbudget. Na eh! Dativ? Akkusativ? Is eh wurscht, solange’s billiger is. 📚
Und dann der Geht-scho-Moment: Bildungskarenz und Teilzeit? Weg damit! Wer sich weiterbilden will, soll halt zahln – des geht scho, oder? 😅
Im Raunzer der Woche geht’s heiß her: In Italien brennen 17 Teslas, Musk redet von „Terrorismus“, und wir fragen uns, ob bald jeder Tesla a eigenen Feuerlöscher braucht. 🔥🚗
Dann a echtes Schock-Happening: Im Bezirk Scheibbs wird ein Kellerfund gemacht, als wär’s a Nazimuseum mit Eintritt. Waffen, Munition, NS-Symbolik – i glaub, i bin im falschen Jahrhundert. 🫠
Und zum Runterkommen gibt’s a Gemeindegschichtl deluxe: In Navis (Tirol) hat sogar der Schlepplift Vorrang vorm Auto. Wintersport first, Verkehr später. ⛷️🚗
Zum Schluss wie immer a bissl Philosophie an der Supermarktkassa, Jö-Karten-Verschwörungen und die Frage: Zahlt sich Bildung aus oder nur mit Clubkarte? 🧠💳
Teilt’s die Folge – wer Sudern & Raunzn ned kennt, is ka echter Österreicher! 😜🎤Folgt uns auf Instagram und TikTok, um nix zu verpassen und Teil der Suder-Community zu werden!
Dein Pazi und dein Gerry 😘
-> Instagram