Schon heute macht sich der Klimawandel bei uns bemerkbar: Es wird wärmer, es gibt immer häufiger Dürren, aber auch heftigen Starkregen. Das hat Auswirkungen auf Seen, Bäche und Flüsse. Und natürlich auf deren Bewohner, die Fische. Die Bachforelle zum Beispiel, die kühles und sauerstoffreiches Wasser liebt, könnte im Südwesten schon bald verschwunden sein. Lässt sich noch gegensteuern, oder gerät die heimische Fischwelt zunehmend unter Klimastress? Dazu ein Gespräch mit Alexander Brinker, dem Leiter der Fischereiforschungsstelle Baden-Württemberg.
Außerdem geht es um den neuen Bericht des Weltklimarates und die Pläne zum massivern Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland.
Das Umweltmagazin mit Dominik Bartoschek, 07. April 2022