Das ging jetzt ganz schön schnell und schon war sie da, die letzte Folge Tattoocast in 2018. Bevor sich die beiden Redakteure Bobs und Jula in ihre Weihnachtsferien verabschieden, plaudern sie aber für euch noch mal über dies und das und jenes, sagen Danke und begrüßen wieder einen spannenden Gast. Wir sind in der zweiten Januarwoche wieder da.
Von Lemmingen und Exzentrikern
Ihr habt euch schon immer gefragt, worüber TM-Chefredakteur Bobs sinniert, wenn er des nachts wach liegt und nicht schlafen kann? Dann liefert Episode 16 die Antwort. Bobs dachte kürzlich intensiv darüber nach, wie toll es ist, in unserem Tätigkeitsfeld mit Menschen zusammen kommen zu dürfen, die inspirieren. Was ihm nämlich auffällt: Es gibt sie immer weniger Menschen, die sich was trauen, die echte Individualität leben und damit andere inspirieren. Eine Beobachtung, die Jula teilt, wenn sie – selbst in Berlin – U-Bahn fährt und dort in eine Schar blaue Röhrenjeans tragender, mit weißen Reebok besohlten Teenies blickt. Umso erfrischender ist es da, mit Menschen in Kontakt zu treten, die anders ticken und das auch ausleben. In der Tattooszene gibt es dafür genügend Berührungspunkte. Und dass das so bleibt, wünschen sich die beiden TM-Redakteure. Wo Mode und Tattoos ihre Gemeinsamkeiten haben, das erfahrt ihr in Tattoocast-Episode 16.
Tätowiererin Rosa Vogt im Interview
Gast der neuen Folge ist Tätowiererin Rosa Vogt. Die kunstbegeisterte Querdenkerin ist dem Pointillismus schon verfallen, ehe die deutschsprachige Tattooszene überhaupt den Begriff Dotwork buchstabieren konnte. Ihr eigenwilliger Zeichen- und Tattoostil taufte ihr Ausbilder relativ treffsicher »Dotwork-Realismus«; mit diesem Style und ihrer beispiellosen Akribie setzte sich Rosa beim großen TM-Nachwuchscontest 2018 durch, und gewann auf der Tattoomente in Kassel mit einem besonderen Alien-Tattoo zum Thema Fernweh. Was ihr beim Konzentrieren hilft? Lauter Drum 'n' Bass oder Goa auf den Ohren – eine Art Meditation für die junge Künstlerin.
Bobs traf Rosa im Heidelberger Studio Anarchist Tattoo Collective, wo sie ab 2019 jeden Monat für zwei Wochen arbeiten wird. Wie das bei ihr mit dem Tätowieren begann, wie sich die Contest-Teilnahme für sie anfühlte und welche Pläne sie jetzt hat, erfahrt ihr in Tattoocast Episode 16.