Was passiert, wenn ein Unternehmen mitten in der Energiekrise steckt – und daraus echten Wandel gestaltet?
Jeannine Böhrer-Scholz, Leiterin Kommunikation & Marke bei den Wuppertaler Stadtwerken, erzählt, wie sie ihr Team durch eine Zeit voller Unsicherheit geführt hat: mit Klarheit, Nähe und Mut zur Veränderung. Vom Silodenken zur Zusammenarbeit. Vom alten Logo zum neuen Claim. Vom Reagieren zum aktiven Gestalten.
Gleichzeitig spricht sie über ein zweites Herzensthema: Frauen in Führung stärken. Mit ihrer „Akademie für Executive Presence“ begleitet sie Frauen auf dem Weg in Führungspositionen – und zeigt, warum es nicht nur Kompetenz, sondern auch Zutrauen braucht.
Viel Spaß beim Hören :)
Mehr über Jeannine gibt es hier: https://www.linkedin.com/in/jeannine-böhrer-scholz/