Dieses Mal bei Tech and Trees spreche ich mit Vanessa Gstettenbauer, ihres Zeichens Verantwortliche für den Bereich Farm-Food-Climate bei Project Together, einer deutschen Non-Profit Organisation, die open social innovation nutzt um systemischen Wandel zu bewirken. Vanessa ist extrem schnell im Kopf. Man merkt, dass ich mich immer mal wieder in meinen Gedankengängen verheddere, während sie hier souverän durchmarschiert. Wir haben darüber gesprochen, wie man systemischen Wandel herbeiführt, wie das konkret am Beispiel Farm-Food-Climate funktioniert und wann man hier von Erfolg sprechen kann. Vanessa und ich stimmen überein Technologie ist definitiv nicht alles, manchmal braucht es auch beispielsweise eine gute Portion Empathie, um Parteien dazu zu bringen, sich einander anzunähern. Wie das in Politik, mit Non-Profits und For-Profits funktioniert, das hört ihr gleich. Gerade zwischen den Jahren, kann man sich hier mal sehr gut von Vanessas Stimmung anstecken lassen und überlegen, was kann ich machen, um die Welt voranzubringen. Um das zu machen, gehe ich mit Tech and Trees jetzt in eine kleine Winterpause und melde mich wieder im neuen Jahr mit starken Menschen, die die Welt ein bisschen besser machen. Mehr über ProjectTogether hier: https://projecttogether.orgKeywords: Climate, Food, Farming, Agriculture, Start-Ups, Climate Change, Technologie, Klimawandel, Unternehmertum, VC, systems change
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.