Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Herzlich Willkommen beim Technikum Podcast! Hier bittet die FH Technikum Wien wöchentlich unter dem Motto „Menschen, Themen, Hintergründe“ zum Gespräch und gibt Einblicke in Forschung, Lehre und viele... more
FAQs about Technikum Podcast:How many episodes does Technikum Podcast have?The podcast currently has 123 episodes available.
November 24, 2021#23: Thomas Polzer über das "Internet of Things"Die Vernetzung der Welt schreitet stetig voran – von der Automatisierung des Eigenheims als „Smart Home“ über Industrieanlagen bis hin zu ganzen Städten. Zusammengefasst wird diese Vernetzung unter dem Begriff „Internet of Things“ (IoT). An der Fachhochschule Technikum Wien widmet sich der neue, berufsbegleitende Master-Studiengang Internet of Things und Intelligente Systeme diesem Themenfeld. Im Podcast gibt Studiengangsleiter Thomas Polzer Einblicke in das Studium und dessen Vertiefungsmöglichkeiten und berichtet über die Forschungsaktivitäten in dem Bereich....more15minPlay
November 17, 2021#22: Benedikt Salzbrunn über User Experience und UsabilityUser Experience und Usability sind nicht nur wichtige Faktoren bei der Nutzung von Apps, sondern können bei vielen anderen Anwendungen oder Dienstleistungen das Leben erleichtern. An der FH Technikum Wien ist dieser Themenbereich in verschiedenen Studiengängen eingebettet, an der Technikum Wien Academy gibt es einen eigenen Master-Lehrgang User Experience Management und die Fachhochschule ist dazu auch in Sachen Forschung aktiv. Lehrgangs- und Usability Labor-Leiter Benedikt Salzbrunn gibt im Podcast-Interview Einblicke in die vielfältigen Anwendungsbereiche, erklärt, warum es auch für Unternehmen wichtig ist, sich mit User Experience und Usability zu beschäftigen und wie der Einstieg in den Themenbereich funktionieren kann....more21minPlay
November 10, 2021#21: Rektorin Sylvia Geyer über Ideen, Chancen und Herausforderungen für die FHTWSeit Beginn des neuen Studienjahres ist Sylvia Geyer Rektorin der FH Technikum Wien. Im Interview spricht sie über die Schwerpunkte, die sie in ihrer neuen Funktion setzen möchte, welche Skills bei Studierenden künftig besonders gefragt sind, vor welchen Herausforderungen die Fachhochschule in den kommenden Jahren steht und wie sich der Frauenanteil in technischen Berufen steigern lassen könnte....more17minPlay
November 03, 2021#20: Günther Poszvek über Rolling Stock EngineeringRolling Stock, das ist das „rollende Material“, das auf Schienen unterwegs ist. Mit dem Master-Lehrgang Rolling Stock Engineering bietet die Technikum Wien Academy ein maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot für einen zukunftsorientieren Industriezweig an. Studiengangsleiter Günther Poszvek ist im Technikum Podcast zu Gast und spricht im Interview über die Faszination am Thema Bahn, die Jobchancen in der Bahnindustrie und die Bedeutung von Schienenfahrzeugen für die Mobilität der Zukunft....more16minPlay
October 27, 2021#19: Rafael Rasinger über Start-ups und EntrepreneurshipRafael Rasinger, Leiter des Teams Innovation, Scale-up and Networks an der FH Technikum Wien, spricht im Technikum Podcast über Start-ups, die ersten Schritte ins Unternehmertum und die Zusammenarbeit zwischen der Fachhochschule und Partnerunternehmen....more26minPlay
October 20, 2021#18: Alles auf Schiene – Sophie Jesper über ihren Job bei Siemens Mobility AustriaAlles auf Schiene – das könnte das Motto des heutigen Podcasts sein. Zu Gast ist diesmal Sophie Jesper. Sie hat an der Technikum Wien Academy berufsbegleitend den Master-Lehrgang Rolling Stock Engineering absolviert und arbeitet als Non-Conformance-Cost Managerin bei Siemens Mobility Austria. Im Interview erzählt Sie über ihre Ausbildung, über nachhaltige Aspekte ihres Jobs und warum auch „social skills“ in einer technischen Branche wichtig sind....more11minPlay
October 13, 2021#17: Barbara Sladek von Biome Diagnostics über Darm-Mikrobiom-AnalyseMit „inneren Werten“ befasst sich das Start-up Biome Diagnostics: Mit dem Produkt myBioma ist das an der FH Technikum Wien angesiedelte junge Wiener Unternehmen auf die Analyse und Interpretation des menschlichen Darm-Mikrobioms spezialisiert. Seit kurzem arbeitet Biome Diagnostics außerdem an einem Biomarker-Projekt, mit dem Wirkung und Nebenwirkung einer Krebsimmuntherapie noch vor Therapiebeginn vorausgesagt werden können. Barbara Sladek ist Mitgründerin und Geschäftsführerin und gibt in dieser Folge Einblicke in die Arbeit des Unternehmens....more14minPlay
October 06, 2021#16: Jakob Kolar über das Start-up Kaleido AI und seine Arbeit als Head of DesignDas Unternehmen Kaleido AI entwickelt KI-basierte Tools für die automatisierte Bild- und Videobearbeitung. Zu Jahresbeginn hat das Wiener Start-up für viel mediale Aufmerksamkeit gesorgt, als es für eine hohe Summe an die australische Grafikdesign-Plattform Canva verkauft worden ist. Jakob Kolar ist bei Kaleido AI als Head of Design tätig und hat an der Technikum Wien Academy den Master-Lehrgang für User Experience Management absolviert. Wie ihn diese Ausbildung auf seinen heutigen Job vorbereitet hat und was man als Head of Design in einem erfolgreichen Start-up so macht, darüber spricht er in dieser Podcast-Folge....more10minPlay
September 29, 2021#15: Bernhard Knapp über Artificial Intelligence zwischen Game Engineering und MedizinDer neue Master-Studiengang AI Engineering an der FH Technikum Wien bietet seit dem Wintersemester 2021 zwei Vertiefungsmöglichkeiten – Game Engineering und AI Technology. Studiengangsleiter Bernhard Knapp erläutert im Podcast die Unterschiede dieser beiden Schwerpunkte und berichtet über Anwendungsmöglichkeiten und Herausforderungen von maschinellem Lernen in Bereichen von Medizin bis Computerspiel-Entwicklung....more15minPlay
September 22, 2021#14: FHTW-Absolventin Denise Hirner über ihre Arbeit beim Tech-Startup UpnanoWelche beruflichen Erfolgswege schlagen Absolvent*innen der Fachhochschule Technikum Wien eigentlich nach Ihrem Studium ein? Rund um diese Frage dreht sich das Gespräch mit Denise Hirner. Sie hat an der FH Technikum Wien den Bachelor-Studiengang Biomedical Engineering und dann das Master-Studium Tissue Engineering & Regenerative Medizin absolviert. Heute arbeitet Sie im von ihr mitgegründeten Startup Upnano, das hochauflösende 3D-Drucksysteme für Bauteile im Nanobereich entwickelt und vertreibt. Im Interview erzählt sie von ihrem Studium, den Herausforderungen in einer Führungsposition und ihrem Alltag in einem erfolgreichen Tech-Startup....more12minPlay
FAQs about Technikum Podcast:How many episodes does Technikum Podcast have?The podcast currently has 123 episodes available.