
Sign up to save your podcasts
Or
Warum sind „Retro Games“ so designend wie sind? Wieso gibt es so viele Spiele die „unschaffbar schwer“ sind? Oder haben viele einfach nur die Herangehensweise aus Bequemlichkeit seit dem PS360 Zeitalter vergessen? Ein paar alte Hasen diskutieren im heutigen Telespielabend über paar Tugenden die Videospiele definieren (sollten) ( ՞ਊ ՞).
Doch, doch da haben wir heute ein Thema beim Telespieleabend am Start was mir sehr am Herzen liegt(͏ ˉ ꈊ ˉ)✧. Ben aka @CITSevenForce , Chris aka @20hz_20khz & Thomas aka @Pocket_Man und meine Wenigkeit diskutieren was Gameplay von Videospielen wir uns definiert, was die Faszination an 8 & 16-Bit ausgemacht, waren die wirklich so knüppel hart(?), und welche Mechaniken immer mehr verloren gehen. Ich wünsche viel Spaß (๑・ิ◡・ิ๑).
Direkter Download (ggf. rechts klicken und „Ziel speichern unter…“ klicken)
Zeit – Thema
01:58 – Warum wurden „alte“ Spiele so designend wie sie sind?
auf iTunes abonnieren
Früher war doch nicht Alles besser … Nach 20 Jahren wurde der letzte Boss von Kaiser Knuckle besiegt. Sehr lustiges und interessantes Video in dem der Boss nur klein bei gibt weil er in einem Bug-Loop gefangen ist. Im zweiten Kaiser Knuckle Video versucht sich einer der besten Blaze Blue Spieler Japans an diesem legendären Kusoge Titel und verliert fast 2 mal Perfect ヾ( ~▽~)ツ.
In der frühen Arcade Zeit der 80iger wo Spiele noch keinen Abspann hatten war nur der Killscreen das Ende.
Retro Newschool Indiegaming done right von Locomalito (o⌒∇⌒o):
Retro Newschool Indiegaming done wrong by Tribute Games (-`ω´-):
Full Extent of the Jam von ProMeTheus wer das noch nicht kennt und wirklich auf Score bei STGs spielt sollte einen Blick riskieren (*ꑒꆯꑒ*)冫龴~✩⃛.
5
11 ratings
Warum sind „Retro Games“ so designend wie sind? Wieso gibt es so viele Spiele die „unschaffbar schwer“ sind? Oder haben viele einfach nur die Herangehensweise aus Bequemlichkeit seit dem PS360 Zeitalter vergessen? Ein paar alte Hasen diskutieren im heutigen Telespielabend über paar Tugenden die Videospiele definieren (sollten) ( ՞ਊ ՞).
Doch, doch da haben wir heute ein Thema beim Telespieleabend am Start was mir sehr am Herzen liegt(͏ ˉ ꈊ ˉ)✧. Ben aka @CITSevenForce , Chris aka @20hz_20khz & Thomas aka @Pocket_Man und meine Wenigkeit diskutieren was Gameplay von Videospielen wir uns definiert, was die Faszination an 8 & 16-Bit ausgemacht, waren die wirklich so knüppel hart(?), und welche Mechaniken immer mehr verloren gehen. Ich wünsche viel Spaß (๑・ิ◡・ิ๑).
Direkter Download (ggf. rechts klicken und „Ziel speichern unter…“ klicken)
Zeit – Thema
01:58 – Warum wurden „alte“ Spiele so designend wie sie sind?
auf iTunes abonnieren
Früher war doch nicht Alles besser … Nach 20 Jahren wurde der letzte Boss von Kaiser Knuckle besiegt. Sehr lustiges und interessantes Video in dem der Boss nur klein bei gibt weil er in einem Bug-Loop gefangen ist. Im zweiten Kaiser Knuckle Video versucht sich einer der besten Blaze Blue Spieler Japans an diesem legendären Kusoge Titel und verliert fast 2 mal Perfect ヾ( ~▽~)ツ.
In der frühen Arcade Zeit der 80iger wo Spiele noch keinen Abspann hatten war nur der Killscreen das Ende.
Retro Newschool Indiegaming done right von Locomalito (o⌒∇⌒o):
Retro Newschool Indiegaming done wrong by Tribute Games (-`ω´-):
Full Extent of the Jam von ProMeTheus wer das noch nicht kennt und wirklich auf Score bei STGs spielt sollte einen Blick riskieren (*ꑒꆯꑒ*)冫龴~✩⃛.
32 Listeners
1 Listeners
1 Listeners