Wolfgang Schoch
Christian Wald-von der Lahr
Pixelpoldi
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der verrücktesten, schrägsten und zugleich faszinierendsten Videospiel-Controller der Geschichte ein. Von der blutroten Resident-Evil-Kettensäge, über den futuristischen Power Glove bis hin zum legendären NES Zapper, wir zeigen, dass Gaming schon immer mehr war als nur Tastendrücken.
Wie kam es zu diesen außergewöhnlichen Controllern? Welche Ideen steckten dahinter? Und warum hat sich manches nie durchgesetzt? Mit einer Portion Nostalgie, technischer Neugier und jeder Menge Spaß nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Welt der Controller.
Unterstützung bekommen wir diesmal von Poldi vom Podcast Pixelbeschallung.
Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum freuen wir uns über deine Unterstützung. Am einfachsten geht das über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts oder bei Spotify. Sehr gerne mit einer kleinen Rezension. Das hilft uns, ein bisschen bekannter zu werden.
Hier gehts zu Apple Podcasts.
Du kannst uns aber auch finanziell unterstützen und ein paar Münzen in unseren digitalen Hut werfen. Dafür bekommst du unser herzliches Dankeschön und ab einem bestimmten Betrag auch Goodies wie eine limitierte, handgeschriebene Postkarte oder die Möglichkeit, bei unseren Podcastaufnahmen per Livestream dabei zu sein. Schau dir hier die Details an.
Für diese Folge von Grobe Pixel gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.
Shownotes
NES Zapper (1984)
NES Zapper - Wikipedia
Youtube - How the Nintendo Zapper worked in Slow Motion - The Slow Mo Guys
The Evolution of the NES Zapper - Old School Gamer Magazine
Duck Hunt - Wikipedia
Wild Gunman - Wikipedia
Mattel Intellivision (1979)
Intellivision – Wikipedia
Atari statt Mattel: Neue Version des Intellivision angekündigt | heise online
40 Jahre Intellivision: Rückblick auf die 16-Bit-Kultkonsole von Mattel
Konami LaserScope (1990)
LaserScope - Wikipedia
Youtube - Hillarious KONAMI Laser Scope NES Accessories Angry Video Game Nerd - Cinemassacre channel
technologizer.com - Nintendo Entertainment System Oddities
archive.org - Game Player’s – Issue 25 (July 1991) : The Data Archivist V0.01
forbes.com - The Konami LaserScope
Nintendo Power Pad (1988)
Power Pad - Wikipedia
Die Geschichte des Exergamings
Power Pad - NESdev Wiki
Sega Activator (1993)
Sega Activator - Mega-Drive.net
Youtube - Light Harp at CES 1993
youtube.com - Sega Activator Interactor Menacer - Angry Video Game Nerd (AVGN)
GameCube ASCII Controller (2002)
ASCII Keyboard Controller - Nintendo Fandom
youtube.com - The Nintendo GameCube Keyboard
Phantasy Star Online – Wikipedia
Steel Battalion Controller (2002)
Steel Battalion - Wikipedia
youtube.com - Unboxing and Using the Steel Battalion Controller
SB Controller Functions | Steel Battalion Wiki | Fandom
The Untold Story Of The Most Insane Game Controller Ever Made
Resident Evil Chainsaw Controller PS2 + Game Cube (2005)
PS2 Resident 4 Evil Chainsaw Controller - Blood-is-Red Wiki
Kultboy.com - Resident Evil 4 Chainsaw Controller
Chainsaw Controller | Resident Evil Wiki | Fandom
Power Glove (1989)
Power Glove – Wikipedia
The Power of Glove
digitpress.com - Powerglove
youtube.com - Nintendo PowerGlove Commercial
youtube.com - The Power Glove (NES) - Angry Video Game Nerd (AVGN)
Power Glove (accessory) | Nintendo | Fandom
How the Nintendo Power Glove Worked | HowStuffWorks
Erwähnte Folgen
Grobe Pixel in den anderen Kanälen
InstagramMastodonTwitchYouTubeWebsiteDiscordCredits
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
Musik: DRIFTING KORNERS