Wolfgang Schoch
Christian Wald-von der Lahr
Thimbleweed Park erschien 2017. Das Spiel sollte sich anfühlen, „als ob man eine alte staubige Schreibtischschublade öffnet und ein unentdecktes LucasArts-Adventure findet, das man bisher noch nicht gespielt hat“. Wir haben das Spiel gespielt und können uns dieser Aussage nur anschließen. Thimbleweed Park ist ein Adventure-Juwel, wie man es wahrscheinlich nur noch sehr selten findet. Wenn überhaupt.
Die zweite Folge hat ein wenig gedauert und wir hoffen, dass sie euch gefällt. Wir versprechen auch, dass die nächste Pause nicht mehr so lange sein wird. Ehrenwort.
Habt ihr Thimbleweed Park auch gespielt? Falls ja, wie hat es euch gefallen? Schreibt es uns doch per Email oder direkt unter die Folge in die Kommentare.
Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum freuen wir uns über deine Unterstützung. Am einfachsten geht das über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts oder bei Spotify. Sehr gerne mit einer kleinen Rezension. Das hilft uns, ein bisschen bekannter zu werden.
Hier gehts zu Apple Podcasts.
Du kannst uns aber auch finanziell unterstützen und ein paar Münzen in unseren digitalen Hut werfen. Dafür bekommst du unser herzliches Dankeschön und ab einem bestimmten Betrag auch Goodies wie eine limitierte, handgeschriebene Postkarte oder die Möglichkeit, bei unseren Podcastaufnahmen per Livestream dabei zu sein. Schau dir hier die Details an.
Für diese Folge von Grobe Pixel gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.
Shownotes
Thimbleweed Park – Wikipedia
Der offizielle Thimbleweed Park Blog
Blog über die Engine, die Ron Gilbert entwickelt hat
Die offiziellen Speedruns von Thimbleweed Park
Referenzen von Filmen, die sich in Thimbleweed Park finden
Fantheorien zu Thimbleweed Park
60 minutes of Thimbleweed Park Gameplay (with Ron Gilbert!)
Talk von der GDC 2016, in dem der Designer Mark Ferrari erklärt wie der 8-Bit-Look von Thimbleweed Park entstand
Spielanalyse, die an der Universität Bayreuth entstanden ist
Der offizielle Thimbleweed Park Podcast
Thimbleweed Park's Plot Hole Problem
Die alte Kickstarter Seite
Foto von der Schallplatte mit dem Soundtrack (Klopapier in 2 Varianten)
Grobe Pixel in den anderen Kanälen
InstagramMastodonTwitchYouTubeWebseiteDiscordCredits
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
Musik: DRIFTING KORNERS