
Sign up to save your podcasts
Or
In unserer ersten Ausgabe der Broken Games sprechen wir über die Spiele Vollgas und Discworld.
Vollgas (Full Throttle), ein klassisches Point-and-Click Adventure von Lucasarts aus dem Jahre 1995, war uns beiden aus der Kindheit noch in Erinnerung und musste daher auf jeden Fall gespielt werden.
Im Stil eines interaktiven Roadmovies hat das Spiel viele „Filmszenen“ und Dialoge die uns als Spieler in die spannende Welt von amerikanischen Motorradgangs eintauchen lässt.
Die für Adventures ungewöhnlichen Actionsequenzen gehören durch ihre Steuerung nicht zu den besten Elementen im Spiel und es gibt insgesamt auch eher wenige Rätsel, die nicht die Kniffligsten sind.
Discworld, ein weiteres Point-and-Click Adventure aus dem Jahre 1995, welches auf den Scheibenwelt-Romanen von Terry Pratchett basiert.
Discworld besticht durch viel Humor und Parodie, gepaart mir eine angenehmen kindlichen Grafik.
Die Rätsel im Spiel sind größtenteils schwer, haben lange Rätselketten und basieren auch langen Dialogen, die Spaß machen beim zuhören, aber schwer sind alle zu erfassen und zu kombinieren.
Warum sind die beiden Spielen bei uns Broken Games geworden?
Und bekommen Sie von uns eine zweite Chance?
Fragen die wir uns gestellt haben und gemeinsam auf den Grund gegangen sind.
Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum freuen wir uns über deine Unterstützung. Am einfachsten geht das über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts oder bei Spotify. Sehr gerne mit einer kleinen Rezension. Das hilft uns, ein bisschen bekannter zu werden.
Hier gehts zu Apple Podcasts.
Hier gehts zu Spotify.
Du kannst uns aber auch finanziell unterstützen und ein paar Münzen in unseren digitalen Hut werfen. Dafür bekommst du unser herzliches Dankeschön und ab einem bestimmten Betrag auch Goodies wie eine limitierte, handgeschriebene Postkarte oder die Möglichkeit, bei unseren Podcastaufnahmen per Livestream dabei zu sein. Schau dir hier die Details an.
Für diese Folge von Grobe Pixel gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
Musik: DRIFTING KORNERS
In unserer ersten Ausgabe der Broken Games sprechen wir über die Spiele Vollgas und Discworld.
Vollgas (Full Throttle), ein klassisches Point-and-Click Adventure von Lucasarts aus dem Jahre 1995, war uns beiden aus der Kindheit noch in Erinnerung und musste daher auf jeden Fall gespielt werden.
Im Stil eines interaktiven Roadmovies hat das Spiel viele „Filmszenen“ und Dialoge die uns als Spieler in die spannende Welt von amerikanischen Motorradgangs eintauchen lässt.
Die für Adventures ungewöhnlichen Actionsequenzen gehören durch ihre Steuerung nicht zu den besten Elementen im Spiel und es gibt insgesamt auch eher wenige Rätsel, die nicht die Kniffligsten sind.
Discworld, ein weiteres Point-and-Click Adventure aus dem Jahre 1995, welches auf den Scheibenwelt-Romanen von Terry Pratchett basiert.
Discworld besticht durch viel Humor und Parodie, gepaart mir eine angenehmen kindlichen Grafik.
Die Rätsel im Spiel sind größtenteils schwer, haben lange Rätselketten und basieren auch langen Dialogen, die Spaß machen beim zuhören, aber schwer sind alle zu erfassen und zu kombinieren.
Warum sind die beiden Spielen bei uns Broken Games geworden?
Und bekommen Sie von uns eine zweite Chance?
Fragen die wir uns gestellt haben und gemeinsam auf den Grund gegangen sind.
Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum freuen wir uns über deine Unterstützung. Am einfachsten geht das über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts oder bei Spotify. Sehr gerne mit einer kleinen Rezension. Das hilft uns, ein bisschen bekannter zu werden.
Hier gehts zu Apple Podcasts.
Hier gehts zu Spotify.
Du kannst uns aber auch finanziell unterstützen und ein paar Münzen in unseren digitalen Hut werfen. Dafür bekommst du unser herzliches Dankeschön und ab einem bestimmten Betrag auch Goodies wie eine limitierte, handgeschriebene Postkarte oder die Möglichkeit, bei unseren Podcastaufnahmen per Livestream dabei zu sein. Schau dir hier die Details an.
Für diese Folge von Grobe Pixel gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
Musik: DRIFTING KORNERS
8 Listeners
30 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
14 Listeners