
Sign up to save your podcasts
Or
Digitale Spiele auf Konsole … ist dies das Ende ლ(ಠ益ಠლ)? In 10 Jahre und wir sind von den simpelsten Xbox Arcade Titel zu den aufwendigsten japanischen AAA Spielen wie Yakuza 5 als Download-Only gekommen. Was bringt die Zukunft, und wie quälen wir uns gerade durch die Gegenwart? Das und vieles mehr im neuen Telespieleabend.
Diese Folge behandelt ein Thema das mir mir sehr am Herzen liegt (σ・・)σ. Keine Sorge, ich kann schon mal Entwarnung geben … das der Podcast nicht nur von meinen Anti-Download-Hasspredigten dominiert wird haben wir heute Gäste aus allen Fraktionen. Eine Podcast Collaboration Combo Folge mit Insert Moin ( ・∀・)っ.
Direkter Download (ggf. rechts klicken und „Ziel speichern unter…“ klicken)
Zeit – Thema
02:05 – Brave New World?
auf iTunes abonnieren
Was die die Videogame-Publisher davon halten Videospiele als Kulturgut anzuerkennen, oder das sie in Museen archiviert werden kann hier nachgelesen werden KLICK
Es war zwar nicht geplant, aber der Zeitpunkt für diesen Podcast-Folge bringt gleich mehrere aktuelle Terminierungen von digitalen Spiele-Diensten auf Konsole mit sich.
RIP PlayStation Home Arcade † April 2015
In diesen virtuellen social Käse gab es einige nette Arcade Games die man sich gegen kleines Geld kaufen konnte. Es war sogar möglich diese auf der Vita unterwegs spielen. Die Werbung wirkt inzwischen schon fast hämisch „Buy once and play on PS3 & Vita. Never stop playing“ (っ ºДº)っ. Der endlose Spaß war in diesem Fall jetzt nicht solange /(.□. \). Es ist weder möglich aus seiner Download History ein Game noch einmal zu laden, noch es wieder zu aktivieren wenn mal die Konsole defekt ist.
RIP PlaystationHome † Mini Games 2015
Was auch die wenigsten wissen es gab im Playstation Home auch viele tolle nerdige Mini Spiele, wie hier einen R-Type 3D Shooter in Form von Starfox. Irem hatte auch einen Space Hangar darum integriert in dem man auch in einen R-9 einsteigen kann. Irem hat aber leider dieses nette Gimmick und sämtliche PSN Spiele schon vor vielen Jahren Offline genommen. Das einzige was dazu geblieben ist sind Youtube Videos …
https://www.youtube.com/watch?v=oDFX45CfAvg
Ein ähnliches Schicksal wird auch bald ein weiter digitaler Sony Dienst teilen. PS@Mobile ist eine Plattform die Android Systeme sowie die Vita gleichzeitig unterschützt. Eigentlich keine schlechte Idee ein Smartphone-Spiel mit guter Steuerung auf einen echten Handheld zu zocken. Soll man meinen, aber gut, Werbung für irgendetwas machen konnte Sony noch nie … deshalb weiß so so gut wie Niemand das PlayStation@Mobile überhaupt existiert (ÒДÓױ).
RIP PlayStation@Mobile † September 2015
Von Square vertrieben von dem Team das für die Wild Arms Serie verantwortlich war programmiert. Noch könnt ihr Chaos Rings (in englisch) für eure Vita herunterladen.
In Life of Pixel schlägt man sich in Mario Jump’n Run sehr charmant durch alle 2D Grafik-Epochen.
Sogar der Underdog-Liebling Tokyo Jungle hat einen eigen Teil von Sony auf PSM bekommen. Desweiteren gibt es auch noch einen Wario Ware Klon vom Minna no Golf / Everybody Golf Team.
https://www.youtube.com/watch?v=AqhNioZtUCg
Wer Super Crate Box ohne nervige Touchscreen-Steuerung zocken möchte hat auch nur noch ein paar Monate Zeit. Im September schaltet Sony auch hier die Server ab. Wenn die Betriebskosten nicht die Einnahmen decken zieht jedes große Unternehmen den Stecker Auch hier lässt sich dann nicht mehr das Spiel ein weiteres Mal herunterladen (;-_-).
Aber was Sony drauf hat kann Microsoft mindestens genau so gut.
RIP japanische XBOX360 Indies † April 2015
Still und heimlich, ohne Vorwarnung hat Microsoft die Indie-Spalte des japanischen Microsoft 360 Marktplatz Offline genommen.
Kurios hierbei ist das es keinerlei Infos weder noch Statement überhaupt im Netz zu finden gibt. Es interessiert einfach keine Sau, dass mit einem Mausklick von MS sehr gute Spiele wie zum Beispiel Twin Tiger Shark nicht mehr Online sind. Bei uns sind die Indies noch verfügbar, die Frage ist aber wie lange (╥﹏╥)?
Die Lizenz Spiele sind immer die ersten Opfer der Download Generation. Länger als 4-5 Jahre hat kein Publisher die Rechte an einer Lizenz ohne sie wieder kostenpflichtig zu verlängern. Gerade aktuell war das der Pixel 2D Brawler Scott Pilgrim von Ubisoft. Auch Outrun und After Burner von Sega mussten wieder in die Garge, weil die Ferrari bzw die Rechte an den Jets verfallen sind (._.). Das selbe gilt für Turtels, fast alles von Marvel oder wo Tom Clancy draufsteht. Hier bei kann man zumindest aber die Spiele noch ein weiteres mal herunterladen, falls die First Generation Sony oder Microsoft Konsole mal wieder den Hitzetot stirbt.
Der Systemumzug von eine Konsole auf eine andere ist ein anderes leidiges Thema … das ich auch gerade das erste mal erleben durfte … Das Grauen! DAS GRAUEN!
Vielleicht waren Underdog-Konsolen wie Segas Dreamcast oder die PC-Engine nie die großen Gelddrucker für die Hersteller, aber mich hindert auch heute nach vielen Jahren daran Niemand das ich einfach nur meine Games zocken kann.
https://www.youtube.com/watch?v=rCnY9DPlN7I
Wie im Podcast erwähnt Marble Blast Ultra war mein erste Download-Sünde ヘ(◕。◕ヘ). Natürlich ist dieses Spiel nicht mehr verfügbar,da der Hersteller Pleite gegangen ist.
Update: Die zugehörigen Kommentare bei den Kollegen von Insert Moin zur zu dem selben Podcast über digitalen Distribution ist sehr interessant. Hier hört die Masse zu, und die Masse gibt auch den Ton für das Kaufverhalten der Zukunft an.
5
11 ratings
Digitale Spiele auf Konsole … ist dies das Ende ლ(ಠ益ಠლ)? In 10 Jahre und wir sind von den simpelsten Xbox Arcade Titel zu den aufwendigsten japanischen AAA Spielen wie Yakuza 5 als Download-Only gekommen. Was bringt die Zukunft, und wie quälen wir uns gerade durch die Gegenwart? Das und vieles mehr im neuen Telespieleabend.
Diese Folge behandelt ein Thema das mir mir sehr am Herzen liegt (σ・・)σ. Keine Sorge, ich kann schon mal Entwarnung geben … das der Podcast nicht nur von meinen Anti-Download-Hasspredigten dominiert wird haben wir heute Gäste aus allen Fraktionen. Eine Podcast Collaboration Combo Folge mit Insert Moin ( ・∀・)っ.
Direkter Download (ggf. rechts klicken und „Ziel speichern unter…“ klicken)
Zeit – Thema
02:05 – Brave New World?
auf iTunes abonnieren
Was die die Videogame-Publisher davon halten Videospiele als Kulturgut anzuerkennen, oder das sie in Museen archiviert werden kann hier nachgelesen werden KLICK
Es war zwar nicht geplant, aber der Zeitpunkt für diesen Podcast-Folge bringt gleich mehrere aktuelle Terminierungen von digitalen Spiele-Diensten auf Konsole mit sich.
RIP PlayStation Home Arcade † April 2015
In diesen virtuellen social Käse gab es einige nette Arcade Games die man sich gegen kleines Geld kaufen konnte. Es war sogar möglich diese auf der Vita unterwegs spielen. Die Werbung wirkt inzwischen schon fast hämisch „Buy once and play on PS3 & Vita. Never stop playing“ (っ ºДº)っ. Der endlose Spaß war in diesem Fall jetzt nicht solange /(.□. \). Es ist weder möglich aus seiner Download History ein Game noch einmal zu laden, noch es wieder zu aktivieren wenn mal die Konsole defekt ist.
RIP PlaystationHome † Mini Games 2015
Was auch die wenigsten wissen es gab im Playstation Home auch viele tolle nerdige Mini Spiele, wie hier einen R-Type 3D Shooter in Form von Starfox. Irem hatte auch einen Space Hangar darum integriert in dem man auch in einen R-9 einsteigen kann. Irem hat aber leider dieses nette Gimmick und sämtliche PSN Spiele schon vor vielen Jahren Offline genommen. Das einzige was dazu geblieben ist sind Youtube Videos …
https://www.youtube.com/watch?v=oDFX45CfAvg
Ein ähnliches Schicksal wird auch bald ein weiter digitaler Sony Dienst teilen. PS@Mobile ist eine Plattform die Android Systeme sowie die Vita gleichzeitig unterschützt. Eigentlich keine schlechte Idee ein Smartphone-Spiel mit guter Steuerung auf einen echten Handheld zu zocken. Soll man meinen, aber gut, Werbung für irgendetwas machen konnte Sony noch nie … deshalb weiß so so gut wie Niemand das PlayStation@Mobile überhaupt existiert (ÒДÓױ).
RIP PlayStation@Mobile † September 2015
Von Square vertrieben von dem Team das für die Wild Arms Serie verantwortlich war programmiert. Noch könnt ihr Chaos Rings (in englisch) für eure Vita herunterladen.
In Life of Pixel schlägt man sich in Mario Jump’n Run sehr charmant durch alle 2D Grafik-Epochen.
Sogar der Underdog-Liebling Tokyo Jungle hat einen eigen Teil von Sony auf PSM bekommen. Desweiteren gibt es auch noch einen Wario Ware Klon vom Minna no Golf / Everybody Golf Team.
https://www.youtube.com/watch?v=AqhNioZtUCg
Wer Super Crate Box ohne nervige Touchscreen-Steuerung zocken möchte hat auch nur noch ein paar Monate Zeit. Im September schaltet Sony auch hier die Server ab. Wenn die Betriebskosten nicht die Einnahmen decken zieht jedes große Unternehmen den Stecker Auch hier lässt sich dann nicht mehr das Spiel ein weiteres Mal herunterladen (;-_-).
Aber was Sony drauf hat kann Microsoft mindestens genau so gut.
RIP japanische XBOX360 Indies † April 2015
Still und heimlich, ohne Vorwarnung hat Microsoft die Indie-Spalte des japanischen Microsoft 360 Marktplatz Offline genommen.
Kurios hierbei ist das es keinerlei Infos weder noch Statement überhaupt im Netz zu finden gibt. Es interessiert einfach keine Sau, dass mit einem Mausklick von MS sehr gute Spiele wie zum Beispiel Twin Tiger Shark nicht mehr Online sind. Bei uns sind die Indies noch verfügbar, die Frage ist aber wie lange (╥﹏╥)?
Die Lizenz Spiele sind immer die ersten Opfer der Download Generation. Länger als 4-5 Jahre hat kein Publisher die Rechte an einer Lizenz ohne sie wieder kostenpflichtig zu verlängern. Gerade aktuell war das der Pixel 2D Brawler Scott Pilgrim von Ubisoft. Auch Outrun und After Burner von Sega mussten wieder in die Garge, weil die Ferrari bzw die Rechte an den Jets verfallen sind (._.). Das selbe gilt für Turtels, fast alles von Marvel oder wo Tom Clancy draufsteht. Hier bei kann man zumindest aber die Spiele noch ein weiteres mal herunterladen, falls die First Generation Sony oder Microsoft Konsole mal wieder den Hitzetot stirbt.
Der Systemumzug von eine Konsole auf eine andere ist ein anderes leidiges Thema … das ich auch gerade das erste mal erleben durfte … Das Grauen! DAS GRAUEN!
Vielleicht waren Underdog-Konsolen wie Segas Dreamcast oder die PC-Engine nie die großen Gelddrucker für die Hersteller, aber mich hindert auch heute nach vielen Jahren daran Niemand das ich einfach nur meine Games zocken kann.
https://www.youtube.com/watch?v=rCnY9DPlN7I
Wie im Podcast erwähnt Marble Blast Ultra war mein erste Download-Sünde ヘ(◕。◕ヘ). Natürlich ist dieses Spiel nicht mehr verfügbar,da der Hersteller Pleite gegangen ist.
Update: Die zugehörigen Kommentare bei den Kollegen von Insert Moin zur zu dem selben Podcast über digitalen Distribution ist sehr interessant. Hier hört die Masse zu, und die Masse gibt auch den Ton für das Kaufverhalten der Zukunft an.
32 Listeners
1 Listeners
1 Listeners