Kennst du den Chef, der bei jeder kleinen Aufgabe hinter dir steht und dich nichts alleine machen lässt? Oder bist du vielleicht selbst manchmal so und hast innerlich eine richtige Kontrollwut?
Das passiert sehr vielen Führungskräften – da kannst du sicher sein.
Die andere Seite hingegen ist auch nicht gesund. Der Laissez faire Stile ist bekannt dafür, dass jeder Mitarbeiter den maximalen Freiraum hat und es kaum oder sogar keine Kontrollen gibt. Wenn du denkst, dass das genau der Stile sein sollte der überall eingeführt werden muss, dann solltest du in diese Folge auf jeden Fall reinhören.
Beide Verhaltensweisen sind sehr verbreitet bei Führungskräften mit frischer Führungsverantwortung. Warum das so ist, verrate ich dir in dieser Folge.
Am Ende bekommst du noch einen Tipp, wie du deinen goldenen Weg zwischen Kontrollwut und Laissez faire finden kannst.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Reinhören.