Millers Kryptowoche

Tether ist ein Staatsanleihen-Token!


Listen Later

Das Hauptziel von Stablecoins wie Tether mit seinem Währungskürzel USDT ist es, zu jeder Zeit einen festen Preis und Kurs beizubehalten. Trotz der Benennung der Kryptowährung als Stablecoin ist Tether aus technologischer Sicht ein Token, der die Blockchain von Ethereum nutzt. Dabei ist Tether an den US-Dollar (USD) gekoppelt, was auch an am Währungskürzel USDT zum Ausdruck kommt. Um die Stabilität des Kurses von Tether zu gewährleisten unterhält das hinter der Kryptowährung stehende Unternehmen Tether Labs Reserven an USDT. Steigt die Nachfrage, gibt das Unternehmen weitere Token aus. Sinkt die Nachfrage und USDT werden zurückgegeben, werden diese wiederum gegen US-Dollar getauscht und der Gegenwert der in USD ausgegebenen USDT Coins werden technologisch vernichtet, um den Kurs möglichst stabil in der Relation USD/USDT von 1:1 sicherzustellen. Das gelang in der Historie von Tether überwiegend, aber nicht immer. Es gab auch massive kurzfristige Ausreißer. Im Juli 2018 notierte Tether in der Spitze bei 1,32 US-Dollar pro USDT. Im März 2015 fiel der Coin zwischenzeitlich auf 0,57 US-Dollar pro USDT. Die temporären Abweichungen von der Parität zum USD sind in den letzten Jahren jedoch weit geringer ausgefallen. Dennoch müssen sich Tether-Investoren dieses Risikos bewusst sein.

Aufgrund seiner weitestgehenden Wertstabilität wird Tether häufig zur Liquiditätshaltung und zum Handel mit unterschiedlichen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum verwendet, ohne dass Investoren eine Konvertierung in eine Fiat-Währung wie den US-Dollar oder den Euro vornehmen müssen. Fiat-Währungen sind offizielle Zahlungsmittel, die von Staaten und Finanzinstitutionen wie den jeweiligen Notenbanken reguliert werden. Tether hingegen ist eine privatwirtschaftliche Kryptowährung, die an eine Fiat-Währung gekoppelt ist. Die Hinterlegung von Tether erfolgt hingegen bei weitem nicht ausschließlich mit Giralgeld bzw. Geldmarktguthaben. In der Vergangenheit wurde immer wieder Kritik laut, dass die Reserven von Tether nicht im erforderlichen Ausmaß vorhanden sind. Oder dass nicht ausreichend liquide Mittel zur Verfügung stehen für den Fall großer Auszahlungswünsche. Dadurch würde die Gefahr bestehen, dass bei einem großen Abverkauf die Bindung an den US-Dollar nicht mehr sichergestellt werden könnte. 

Mittlerweile zeigt sich das Tether Labs zunehmend transparent in Bezug auf seine Reserven. Vor Kurzem veröffentlichte das Unternehmen einen Bericht, der Einblick gibt in die Verteilung der Tether-Reserven. Die international tätige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO hat die USDT-Reserven nach den Kriterien internationaler Rechnungslegungs-Standards geprüft. 

Mein Fazit nach Analyse der USDT-Zahlen: Tether ist mittlerweile ein Staatsanleihen-Token, weil Milliardensummen in US-Treasury Bonds veranlagt sind.

Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Millers KryptowocheBy Markus Miller


More shows like Millers Kryptowoche

View all
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit by Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

10 Listeners

Dr. Julian Hosp - KI, Finanzen, Unternehmertum und Performance by Dr. Julian Hosp

Dr. Julian Hosp - KI, Finanzen, Unternehmertum und Performance

8 Listeners

Krypto Podcast - Bitcoin, NFTs, web3, DeFi und Metaverse - News, Analysen und Interviews zu Bitcoin, Ethereum, NFT Kollektionen und anderen Kryptos by Blue Alpine Research

Krypto Podcast - Bitcoin, NFTs, web3, DeFi und Metaverse - News, Analysen und Interviews zu Bitcoin, Ethereum, NFT Kollektionen und anderen Kryptos

5 Listeners

Mission Money by powered by FOCUS MONEY

Mission Money

6 Listeners

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF by echtgeld.tv

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

9 Listeners

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage by Lars Erichsen

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

24 Listeners

Asset Class by Christian W. Röhl & Scalable Capital

Asset Class

3 Listeners

Bitcoin verstehen by Jonas Hofmeister, Manuel Bassler

Bitcoin verstehen

4 Listeners

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News by Noah Leidinger, OMR

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

13 Listeners

Money Train – Der Aktienexpress by DER AKTIONÄR

Money Train – Der Aktienexpress

3 Listeners

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken by Philipp Frohn

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

2 Listeners

BTC-ECHO | Bitcoin & Krypto Podcasts by BTC-ECHO

BTC-ECHO | Bitcoin & Krypto Podcasts

0 Listeners

Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch by Niko Jilch

Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch

0 Listeners

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann! by Mario Lochner

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

0 Listeners

Buy The Dip by Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus

Buy The Dip

3 Listeners