Hidden Champions im Norden: Auf der Suche nach dem Erfolgsrezept für europäische Nebenwerte
René Kerkhoff hat den Traum vieler Fondsmanager verwirklicht: Vom Analysten zum Gründer einer eigenen Vermögensverwaltung. Er startete gemeinsam mit seinem Partner Maximilian Köhn einen spezialisierten Fonds für skandinavische und deutsche Nebenwerte – und das in einem Marktumfeld, in dem Small Caps seit Jahren im Schatten der großen Technologiewerte stehen.
In dieser Episode erzählt René von seinem Weg: Wie er bereits als Jugendlicher seine ersten Aktien kaufte, über die Station im Equity Research der Baader Bank zu sieben lehrreichen Jahren bei Dr. Jens Ehrhardt, wo er den DJE Mittelstand und Innovation managte. Wir sprechen darüber, warum er den Schritt in die Selbstständigkeit wagte - ausgerechnet im Sommer 2022, als "alles rot an der Börse" war.
Höre, wie Kerkhoff und Köhn in nur anderthalb Jahren ein Fondsvolumen von über 50 Millionen Euro erreichten. Erfahre, warum sie sich auf die nordischen Länder Europas konzentrieren, wo "die meisten Hidden Champions pro Million Einwohner" zu finden sind, und welche Sektoren besonders spannend sind.
René teilt wertvolle Erkenntnisse über:
Die Herausforderungen bei der Gründung einer VermögensverwaltungSeinen fokussierten Investmentansatz jenseits des MainstreamsDas Risikomanagement bei Small & Mid CapsDie Bedeutung persönlicher Gespräche mit UnternehmenslenkernSeine Prognose für europäische NebenwerteDie Balance zwischen antizyklischem Investieren und StockpickingSeine Zukunftspläne für Köhn & KerkhoffEine Episode für Vermögensverwalter, Fondsselektoren und alle, die sich für aktives Management und europäische Small Caps interessieren. Kerkhoffs Plädoyer für mehr Transparenz bei Finanzprodukten und bessere Finanzbildung rundet das Gespräch ab.
"Kein Mensch hat auf den tausendsten MSCI World Benchmark Fonds gewartet" – René Kerkhoff über die Notwendigkeit einzigartiger Produkte in der heutigen Fondslandschaft.