Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Theo.Logik. Über Gott und die Welt. Ein Thema, das uns wöchentlich bewegt: Der Podcast für alle, die informiert in die Woche starten wollen - per Podcast-Abo auf dem Weg zur Arbeit, zum Chor, zum Medi... more
FAQs about Theo.Logik - Religion inside:How many episodes does Theo.Logik - Religion inside have?The podcast currently has 156 episodes available.
May 02, 2022Unter besonderem Schutz? Missbrauch in der KircheWarum konnten Missbrauchstäter in der katholischen Kirche jahrelang freie Hand haben? Nicht nur Priesterkollegen oder Gemeindemitglieder haben offenbar weggeschaut, sondern auch staatliche Instanzen und Gerichte. Hat der Staat die Kirche gedeckt?...more51minPlay
April 25, 2022Was ist Grüne Theologie? Grün ist die Hoffnung: Ökologische Theologie im Aufbruch"Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist grün", schrieb Hildegard von Bingen. Ihre Forderung nach einem Lebensstil, der die Schöpfung achtet und Selbstbeherrschung fordert, ist in Zeiten der Klimakrise aktueller denn je. Theo.Logik über "grüne Theologie"....more45minPlay
April 11, 2022Frieden für die Ukraine: Wo stehen die Kirchen?Russlands Krieg gegen die Ukraine treibt einen Keil in die orthodoxe Kirche. Während das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kyrill, an der Allianz mit Putin und somit auch an seinem Krieg festhält, verurteilen die ukrainischen orthodoxen Kirchen den Angriff....more45minPlay
April 04, 2022Auf dem Prüfstand - Endlich Abrechnen: Kommt die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen?Es ist eine Menge Geld! Mehr als 500 Millionen Euro zahlt der Staat an die Kirchen jährlich. Diese steuerliche Unterstützung der Kirchen geht auf die Säkularisation unter Napoleon zurück. Die Kirchen verloren im 19. Jahrhundert Klöster, Abteien, Kirchen und ca. 10.000 Quadratkilometer Land. Dafür zahlt der Staat - mehr als 200 Jahre später - immer noch. Aber die Ablösung dieser Staatsleistungen ist immer wieder im Gespräch. Wie ist der aktuelle Stand und was plant die Bundesregierung? Weiter stellen wir uns in Theo.Logik die Frage, ob nicht auch das kirchliche Arbeitsrecht ein Auslaufmodell ist....more46minPlay
March 28, 2022Verlorene Zeit? Wie Corona das Zeitgefühl verändertZwei Jahre Pandemie, zwei Jahre Corona-Maßnahmen, zwei Jahre Leben im Wartestand. Für viele Menschen fühlt es sich heute an, als haben die letzten Jahre ihr Zeitgefühl aus dem Takt gebracht....more45minPlay
March 21, 2022Von Corona bis zum religiösen ReinheitsidealBei allen Weltreligionen gibt es zahlreiche Reinheitsrituale und Vorschriften. Theo.Logik fragt in dieser Sendung nach dem Ursprung der Vorstellungen, beschreibt unterschiedliche Reinigungsrituale, mit denen sich Gläubige nicht nur von äußerlichem Schmutz, sondern auch von ihren vermeintlichen Sünden reinwaschen können. Außerdem interessiert uns, wie die Pandemie unser Hygieneverständnis verändert hat....more51minPlay
March 14, 2022Opfer bringen, Opfer sein? Was Klima, Pandemie und Religion für Opfer bringenOpfer bringen - das gibt es in allen Kulturen und Religionen. Sie sollen seit jeher Gottheiten milde stimmen und für kosmische Ordnung sorgen. Brauchen wir heute noch solche kultischen Opfer oder ist das Konzept überholt?...more47minPlay
March 07, 2022Krieg in der Ukraine - Die Rolle der KirchenEigentlich wollen Kirchen Botschafter des Friedens sein - gleichzeitig verteidigt der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche den Angriffs-Krieg in der Ukraine. Welche Rolle spielen Kirchen in dem Konflikt?...more44minPlay
February 28, 2022Fast Fashion vs. Fair Fashion - Was sagt Kleidung über uns?Warum kaufen so viele Menschen Kleidung aus der Massenproduktion, obwohl bekannt ist, dass es dort oft weder fair noch umweltbewusst zugeht? Doch es gibt auch den Gegentrend: Fair-Fashion, die nachhaltig und sozial gerecht sein will....more48minPlay
February 21, 2022Brennpunkt Krankenhaus - Menschliche Dramen und ein System am LimitWir werden täglich informiert über Inzidenzen, Krankenhausampeln und den Personalmangel in Kliniken, nicht nur auf den Intensivstationen. Aber was heißt das alles für den Alltag in Krankenhäusern und für diejenigen die dort arbeiten oder behandelt werden - für Ärztinnen, Schwestern, Pfleger, für Patientinnen und ihre Angehörigen? In dieser Ausgabe von Theo. Logik machen wir einen Blick hinter die Kulissen und fragen uns, welche Veränderungen braucht es, um das System ändern?...more54minPlay
FAQs about Theo.Logik - Religion inside:How many episodes does Theo.Logik - Religion inside have?The podcast currently has 156 episodes available.