Wie wir unseren Podcast produzieren – Tools, Workflows und KI im Einsatz
In dieser Sonderfolge gibt Mark einen Einblick in die Entstehung von Think Different, Think AI. Von Cover-Design mit KI über die Aufnahme und den Schnitt mit Riverside bis hin zur Audio-Optimierung mit Auphonic – hier erfahrt ihr, welche Tools und Workflows hinter dem Podcast stecken und wie KI punktuell unterstützt. Ein Blick ins Studio, während Jens im wohlverdienten Urlaub ist....
Zusatzinfos zur Sendung
Podigee
URL: https://www.podigee.com/
Podigee ist eine All-in-One-Plattform für das Hosting von Podcasts. Sie richtet sich an Kreative, Unternehmer und wachsende Unternehmen, die ihre Podcasts einfach veröffentlichen und verwalten möchten. Mit Podigee kannst du deine Episoden auf allen wichtigen Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify und Amazon Music verbreiten. Die Plattform bietet detaillierte Analysen, um dein Publikum besser zu verstehen und zu vergrößern. Die Preise beginnen bei 19 US-Dollar pro Monat für den Basic-Plus-Plan, es gibt aber auch eine 14-tägige kostenlose Testversion.
Auphonic
URL: https://auphonic.com/
Auphonic ist ein intelligenter Audio-Postproduktionsdienst, der von über einer Million Nutzern geschätzt wird. Er fungiert als dein persönlicher KI-Toningenieur und verbessert die Audioqualität deiner Aufnahmen automatisch. Zu den Hauptfunktionen gehören die Rauschunterdrückung, das Ausbalancieren der Lautstärke und die Optimierung für verschiedene Wiedergabegeräte. Auphonic ist für bis zu zwei Stunden Audiomaterial pro Monat kostenlos und bietet darüber hinaus flexible Preismodelle. Die Plattform unterstützt alle gängigen Audio- und Videoformate und lässt sich nahtlos in bestehende Workflows integrieren.
Adobe Podcast
URL: https://podcast.adobe.com/
Adobe Podcast ist eine webbasierte Suite von KI-gestützten Audio-Tools, die deine Stimme professionell klingen lassen. Das herausragende Merkmal ist “Enhance Speech”, ein kostenloses Tool, das Hintergrundgeräusche und Echos entfernt und die Sprachqualität verbessert. Du kannst direkt im Browser aufnehmen, bearbeiten und transkribieren, ohne Software herunterladen zu müssen. Die Bearbeitung erfolgt intuitiv über ein Textdokument, was den Prozess erheblich vereinfacht. Für erweiterte Funktionen gibt es einen Premium-Plan.
Riverside.fm
URL: https://riverside.com/
Riverside.fm ist eine führende Plattform für die Aufnahme von HD-Podcasts und -Videos, die von Persönlichkeiten wie Michelle Obama und Mark Zuckerberg genutzt wird. Die Plattform zeichnet sich durch ihre lokale Aufnahmetechnologie aus, die für jeden Teilnehmer separate, qualitativ hochwertige Audio- und Videospuren in bis zu 4K-Auflösung gewährleistet. Die Bearbeitung wird durch KI-Funktionen wie textbasierte Bearbeitung, automatische Untertitel und “Magic Audio” vereinfacht. Es gibt einen kostenlosen Plan, und die kostenpflichtigen Pläne beginnen bei etwa 15 US-Dollar pro Monat.
Ferrite Recording Studio (iOS)
URL: https://www.wooji-juice.com/products/ferrite/App Store: https://apps.apple.com/app/ferrite-recording-studio/id1018780185
Ferrite Recording Studio ist eine leistungsstarke mobile App für die Aufnahme und Bearbeitung von Audio auf dem iPhone und iPad. Sie kombiniert die einfache Bedienung eines Diktiergeräts mit einem vielseitigen Mehrspur-Bearbeitungsstudio. Die App wurde speziell für Podcaster und Journalisten entwickelt und bietet professionelle Funktionen wie Effekte, Automation und die Unterstützung von bis zu acht Mikrofonen. Ferrite ist kostenlos im App Store erhältlich, wobei erweiterte Funktionen über In-App-Käufe freigeschaltet werden können.
Erwähnte KI Podcast Experimente
Prompt Intelligence: https://prompt-intelligence.podigee.
Schattenakte: https://schattenakte.podigee.io
404 Lachen nicht gefunden: https://404-lachen.podigee.io
Al Revolution: https://al-revolution.podigee.io
Kopf und KI: https://kopf-und-ki.podigee.io