
Sign up to save your podcasts
Or
Im ersten Teil des Podcasts spricht Stefan Wally mit dem Autor Sascha Mamczak über eine mögliche Theorie zur Zukunft. Denn Zukunft als Schicksal, Zukunft als Möglichkeit, Zukunft als Herausforderung – das menschliche Verhältnis zur Zukunft ist denkbar schillernd und hat sich im Laufe der Geschichte kontinuierlich verändert. Kein Wunder, denn die Zukunft ist immer gerade dort, wo wir nicht sind. Angesichts der gegenwärtigen Lage der Zukunft ist das allerdings ein riesiges Problem.
Im zweiten Teil plaudern Stefan Wally und Carmen Bayer über das Buch "Unserer Zukunft auf der Spur" der Anthropologin Bettina Ludwig und versuchen, ein positives Menschenbild und eine zuversichtliche Vorstellung einer möglichen Zukunft zu zeichnen.
Input: Sascha Mamczak, Buchautor
Shownotes:
Buch: "Unserer Zukunft auf der Spur" von Bettina Ludwig: https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/unserer-zukunft-auf-der-spur/
Sachbuchmagazin ProZukunft: https://www.prozukunft.org/
Foto: © privat
Im ersten Teil des Podcasts spricht Stefan Wally mit dem Autor Sascha Mamczak über eine mögliche Theorie zur Zukunft. Denn Zukunft als Schicksal, Zukunft als Möglichkeit, Zukunft als Herausforderung – das menschliche Verhältnis zur Zukunft ist denkbar schillernd und hat sich im Laufe der Geschichte kontinuierlich verändert. Kein Wunder, denn die Zukunft ist immer gerade dort, wo wir nicht sind. Angesichts der gegenwärtigen Lage der Zukunft ist das allerdings ein riesiges Problem.
Im zweiten Teil plaudern Stefan Wally und Carmen Bayer über das Buch "Unserer Zukunft auf der Spur" der Anthropologin Bettina Ludwig und versuchen, ein positives Menschenbild und eine zuversichtliche Vorstellung einer möglichen Zukunft zu zeichnen.
Input: Sascha Mamczak, Buchautor
Shownotes:
Buch: "Unserer Zukunft auf der Spur" von Bettina Ludwig: https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/unserer-zukunft-auf-der-spur/
Sachbuchmagazin ProZukunft: https://www.prozukunft.org/
Foto: © privat