Zurück aus Karlsruhe und schon wieder an den Mikros.
Wir in Europa brauchen ja öfter mal einen Weckruf, nach dem dann traditionell wenig bis nichts passiert. Bei der digitalen Souveränität ist es mal wieder so weit: Microsoft hat die Email-Konten des obersten Strafverfolgers des Internationalen Strafgerichtshof nach Sanktionen des Trump-Schreckenskabinetts gesperrt.
Es gibt neue Gerüchte zu AMD "Sound Wave", einer Arm-APU. Das ist aber nicht das erste Mal, dass AMD an Prozessoren mit Arm-Architektur arbeitet: Bereits vor etwa 10 Jahren gab es parallel zu Zen (Ryzen etc.) unter Jim Keller die Projekte "K12" und "Skybridge", was Arm und x86 verbinden sollte.
Letzte Woche kurzzeitig recht groß aufgebauscht war ein angeblicher Leak von 89 Millionen Datensätzen von Steam-Accounts. Stellt sich heraus, es waren nur SMS-Logs ohne persönliche Daten. Ein sog. Nothingburger. Aber dennoch: Nutzt Zweifaktor-Authentifizierung, am besten die Steam-Mobile App mit Steam Guard.
Gespielt haben wir auch ein wenig: The Precinct, ein "neon-noir action sandbox police game", wie der Entwickler sagt, oder ein GTA-1+2-inspiriertes Topdown-Action-Polizeispiel, wie wir sagen. Und daneben hat Mike Yakuza 0 auf dem Steam Deck im Zug von Karlsruhe nach Hause angefangen. Warum er das für einen Fehler hält, erfahrt ihr in der Folge.
Viel Spaß mit Folge 256!
Sprecher: Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali DadAufnahmedatum: 16.05.2025
Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch
RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975
00:00:00 Themen: Vorteile von Cloud-Diensten, Nachteile der Abhängigkeit von den USA; Gerüchte zu "Sound Wave" Arm-APU von AMD; Windows 10 Mai-Update kann Bitlocker-Recovery auslösen; angeblicher Leak von Steam-Account-Daten; Topdown-Polizei-Action "The Precinct" und "Yakuza 0" angespielt
00:02:09 ESC Vorausblick kurz vorher
00:05:42 Vorteile von Cloud-Diensten beim Neueinrichten eines Windows-Geräts, aber auch Nachteile der Abhängigkeithttps://www.golem.de/news/microsoft-sperrt-e-mail-konto-us-sanktionen-behindern-arbeit-des-istgh-2505-196241.htmlhttps://www.heise.de/news/Strafgerichtshof-Microsofts-E-Mail-Sperre-als-Weckruf-fuer-digitale-Souveraenitaet-10387368.html
00:11:47 AMD "Sound Wave": Laptop-APU auf Arm-Basis von AMD (Gerücht)https://www.computerbase.de/news/prozessoren/sound-wave-amd-soll-an-einer-arm-cpu-fuer-ein-2026er-surface-arbeiten.92636/https://www.golem.de/news/jim-keller-ueber-k12-arm-basierte-cpu-bloederweise-eingestellt-von-amd-2206-166280.htmlhttps://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/30937-amd-k12-erstes-eigenes-64-bit-arm-design-ab-2016.html
00:27:55 Windows 10 Mai-Update kann Bitlocker-Recovery auslösenhttps://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/windows-10-mai-update-verursacht-bitlocker-recovery-mit-bluescreen.92683/
00:32:20 Eigenwerbung: Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Rudof Inderst über Game Studies und Prof. Dr. Susanne Gössl über digitalen Nachlass bzw. Vererben von Gaming-Accountshttps://technikquatsch.de/tqs-im-gesprach-mit-prof-dr-dr-rudolf-inderst-von-der-hochschule-neu-ulm-game-studies-videospiele-in-der-forschung-und-als-studium/TQS: Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Rudolf Inderst - Game Studies, Videospiele in Forschung und Studium https://www.youtube.com/watch?v=iwlK9GyVQCMhttps://technikquatsch.de/tqs-konnen-gaming-accounts-wie-steam-vererbt-werden-grundsatzlich-moglich-interview-mit-prof-susanne-gossl/TQS: Gaming-Accounts vererben? grundsätzlich möglich - Interview mit Prof.