In dieser Folge beantworte ich eure Fragen – ehrlich, direkt und ganz persönlich.
Ihr habt mir geschrieben, was euch wirklich beschäftigt:
Wie gehe ich mit Hoffnungslosigkeit um?
Hört diese tiefe Erschöpfung irgendwann auf?
Was stimmt nicht mit mir, wenn ich neidisch werde auf andere, die scheinbar "besser" trauern?
Ich teile mit euch, was ich selbst erlebt habe – meine Gedanken, meine Wunden, meine Erfahrungen.
Ich erzähle von Momenten, in denen ich einfach nur müde war. Von dem Schmerz, mein erstes Buch nicht feiern zu können. Von der Traurigkeit über eine Geburt, die ganz anders war als erhofft.
Und ich spreche über Neid. Über diesen stillen, schmerzhaften Vergleich, der entsteht, wenn man das Gefühl hat, nie an der Reihe zu sein.
Vielleicht erkennst du dich wieder in einer dieser Fragen.
Vielleicht hilft dir diese Folge, dich selbst ein bisschen besser zu verstehen.
Und vielleicht schenkt sie dir auch einen kleinen Funken Hoffnung – oder einfach das Gefühl: Du bist nicht allein.
Hier kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste zu unserem Online Programm Winterkraft (Start: Mitte Oktober) setzen:
https://www.seelensport.at/warteliste-winterkraft/
→ Starte mit dem SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deine Trauer! Damit kannst du für 0,- SeelenSport® ausprobieren und in die Kraft deiner Trauerwellen reinschnuppern:
https://www.seelensport.at/lass-uns-loslegen/
→ Folge mir auf Instagram für einen Blick hinter die Kulissen:
https://www.instagram.com/seelensport/
Alle Angebote rund um SeelenSport® findest du hier:
https://www.seelensport.at/
Trauerwelle ist der SeelenSport® Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst.
Denn Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen.