Heute sprechen wir mit Wiebke Klöter. Wiebke ist IT Projektmanagerin und Klettertrainerin. Ihr erfahrt, was Klettern mit der Unsichtbarkeit von Frauen zu tun hat und wie Schneeräumen in Schweden mit Gleichberechtigung zusammenhängen kann, wie sich Sprache auf die Wahrnehmung auswirkt und darüber, dass Frauen ganz selbstbewusst sagen dürfen: Wir sind anders und das ist eben so!
Wir sprechen mit Wiebke darüber, dass Frauen sich oft als Abweichung von der Norm erleben und das einfach so hinnehmen oder gar negativ in ihr Selbstkonzept übernehmen. Wobei längst bewiesen ist, dass das alles keine Einbildung ist, so wie das Buch "Unsichtbare Frauen" (Quelle siehe unten) beschreibt, über das wir ins Gespräch kommen.
Kontakt zu Wiebke bekommt ihr über [email protected]
Buch: Caroline Criado-Perez: Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert. München: btb Verlag (2020)
Roman: Ann Leckie: Die Maschinen. Heyne (2015)
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen!
Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de
Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, dann werde Mitglied, unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von uns: www.gesunde-gesellschaft.com