"Deine Sucht ist kein Zufall – sie ist ein Hilferuf deiner Seele"
Ein Glas Wein zu viel. Ständig am Handy. Shoppen, bis der Kontostand schmerzt – was, wenn diese Süchte nicht das Problem sind, sondern ein Symptom? In dieser eindringlichen Folge decken wir auf:
🔍 Warum wir uns betäuben:
Viktor Frankls bahnbrechende Erkenntnis der noogenen Depression – wenn Sinnlosigkeit zur Sucht führt
Das fatale Paradox: Je mehr wir die Leere füllen, desto tiefer wird sie
Moderne Forschung bestätigt: Süchte sind oft ein Mangel an Bedeutung, nicht an Willenskraft
💡 Der Ausweg beginnt mit einer Frage:
"Was fehlt mir wirklich – und wie kann ich es finden?"
👉 Für dich, wenn du:
Dich fragst, warum du immer wieder zu denselben Ablenkungen greifst
Spürst, dass hinter deiner Sucht eine ungestillte Sehnsucht steckt
Bereit bist, von der Flucht zur Suche umzuschalten
🎧 Hör jetzt und entdecke Frankls drei Quellen des Sinns (Erleben, Schaffen, Haltung), die Süchte überflüssig machen.
"Manchmal ist der erste Schritt zur Befreiung nicht Entzug – sondern Erkenntnis: Ich durste nicht nach mehr Wein, sondern nach mehr Leben."
⚠️ Wichtig: Diese Folge ersetzt keine Therapie – aber sie zeigt den Weg zu den Wurzeln des Problems. Für alle, die bereit sind, hinter die Oberfläche zu blicken.