Wir haben Gunter Sperka, den Klimaschutzkoordinator des Landes und
Leiter der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit, gefragt, wie sich
die Corona-Krise auf den Ausstoß von Treibhausgasen ausgewirkt hat. Er
hat die verfügbaren Daten analysiert, die während er Lockdowns, während
der Wiedereröffnung und zuletzt angefallen sind. Und er hat
internationale Erfahrungen studiert. Bei der Montagsrunde wird er ein
Zwischenfazit ziehen. Rettet uns Corona? Wurden wir wenigsten ein wenig
klüger? Oder bleibt der zu erklimmende Berg des Klimaschutzes so hoch,
wie er immer aussah? Und was kommt (zumindest in Konturen) danach?