Die Zukunft steht nicht fest. Zukunftsforschung arbeitet daher gerne mit
plausiblen Szenarien. Klaus Burmeister ist einer der wichtigsten
Zukunftsforscher des deutschsprachigen Raumes. Gemeinsam mit einem Team
hat er für das anerkannte Fraunhofer-Institut und gefördert vom
deutschen Bundesministeriums für Bildung und Forschung sechs Szenarien
durchgedacht, wie der Einsatz künstlicher Intelligenz unsere Arbeitswelt
bis 2030 verändern wird.
Klaus Burmeister ist Gründer von Z_punkt und Head des foresightlabs. Der
gelernte Starkstromelektriker war nach seinem Studium der Politologie
an der Freien Universität Berlin, am Institut für Zukunftsstudien und
Technologiebewertung (IZT) sowie beim Sekretariat für Zukunftsforschung
(SFZ) tätig. Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt er sich mit zukünftigen
Herausforderungen und Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft.