Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Im Podcast „Überall Industriekultur!“ tauchen wir ein in die Welt der lebendigen Industriekultur. Wir begegnen Menschen, die in alten Industriebauten Räume für neue, innovative Ideen schaffen. Wir seh... more
FAQs about Überall Industriekultur!:How many episodes does Überall Industriekultur! have?The podcast currently has 8 episodes available.
October 14, 2020Folge 8: TourismusIndustriekultur ist bisher nicht der Grund für eine Urlaubsreise nach Sachsen. Wieso eigentlich? Und wie kann man Industriekultur touristisch stärker vermarkten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/ueberall-industriekultur-tourismus...more32minPlay
September 30, 2020Folge 7: Kunst am IndustriebauFuturistische Kugel auf eckiger Industriehalle – Star-Architekt Oscar Niemeyer hat bei einem Restaurant in Leipzig auf maximalen Kontrast gesetzt. Außerdem in dieser Folge: Was ist am Kunstfestival ibug so faszinierend?>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/ueberall-industriekultur-kunst-am-industriebau...more32minPlay
September 16, 2020Folge 6: DenkmalschutzEin denkmalgeschützter Koloss: Museumsleiterin Kirstin Zinke spricht über Hürden und Lösungen beim Umbau der Energiefabrik Knappenrode. Außerdem in dieser Folge: Wann hat ein Gebäude den Status „Denkmal“? Und warum werden denkmalgeschützte Gebäude trotzdem abgerissen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/ueberall-industriekultur-denkmalschutz...more33minPlay
September 02, 2020Folge 5: EhrenamtEhrenamt ist ein wichtiger Bestandteil der Industriekultur. Die Motivation für ehrenamtliches Engagement kann dabei sehr unterschiedlich sein: etwa eine persönliche Verbundenheit zur historischen Schauweberei in Braunsdorf. Oder der Wunsch, ein Bewusstsein für Orte zu schaffen wie beim Netzwerk „ostmodern“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ueberall-industriekultur-ehrenamt...more32minPlay
August 19, 2020Folge 4: Fundament und StartblockVom Möbel- zum Kleidungsstoff: Das Projekt „deconstructed Biedermeier“ von Eva Howitz ist gelebte Industriekultur. Die Inspiration hat die Modedesignerin buchstäblich in der Schublade einer historischen Weberei gefunden. Außerdem in dieser Folge: Christian Rost vom Branchenverband „Kreatives Sachsen“ spricht über die Voraussetzungen, die es für die Umnutzung von Industriekomplexen braucht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ueberall-industriekultur-fundament-und-startblock...more32minPlay
August 05, 2020Folge 3: Niedrigschwellige SanierungWenn die Kreativwirtschaft Industriebrachen umnutzen und wiederbeleben will, müssen die professionell hergerichteten Räume auch preiswert sein. Deshalb darf die Sanierung nicht so viel kosten. Wie hat das beim Kühlhaus Görlitz und beim Tapetenwerk in Leipzig funktioniert? Und was ist eigentlich der Bauteilkatalog? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ueberall-industriekultur-niedrigschwellige-sanierung...more36minPlay
July 22, 2020Folge 2: RevitalisierungIndustriebauten, die wiederbelebt und umgenutzt werden – das schauen wir uns in der zweiten Folge unseres Podcasts genauer an. Dafür geht es für ein aktuelles Beispiel der Revitalisierung nach Weißwasser in die Oberlausitz und zur Spinnerei nach Leipzig.>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/ueberall-industriekultur-revitalisierung...more37minPlay
July 08, 2020Folge 1: Auseinandersetzung mit VeränderungIndustriekultur – dafür gibt es keine Schublade. Thies Schröder von Ferropolis und Claudia Muntschick vom Branchenverband Kreatives Sachsen sprechen in der ersten Folge des Podcasts „Überall Industriekultur!“ über die Auseinandersetzung mit Veränderung, neue Orte der Arbeit und überlebensgroße Bagger. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/ueberall-industriekultur-auseinandersetzung-mit-veraenderung...more30minPlay
FAQs about Überall Industriekultur!:How many episodes does Überall Industriekultur! have?The podcast currently has 8 episodes available.