Dieser Podcast ist die vertonte Version eines Artikels aus dem Ulmer Spickzettel: www.ulmer-spickzettel.de.
ADHS ist keine Krankheit – es ist eine andere Art zu denken. Früher waren ADHSler die Jäger, die Krieger, die kreativen Köpfe. Heute gelten sie als unkonzentriert, impulsiv und schwer integrierbar. Doch liegt das Problem wirklich bei den Betroffenen – oder in einem System, das sie nicht versteht?
Katja Nusser, Ergotherapeutin, Lerntherapeutin und ADHS-Elterntrainerin, spricht über die Herausforderungen von Menschen mit ADHS in Schule, Beruf und Gesellschaft. Warum sie oft als „schwierig“ abgestempelt werden, wie das Schulsystem sie scheitern lässt – und was wir tun können, um ihre Stärken zu nutzen, anstatt sie zu unterdrücken.
Ein Gespräch über Fehlannahmen, gesellschaftliche Strukturen und Wege, ADHS nicht als Defizit, sondern als Bereicherung zu sehen.
Weitere spannende Artikel und Hintergründe findest du auf www.ulmer-spickzettel.de.