Windows ist für viele Anwender immer noch wichtig. Dass der Mac ohne großen Aufwand kompatibel war mit Windows-Software, war ein großer Vorteil. Aber durch den Umstieg von Apple auf ARM-Prozessoren ist es möglich, dass diese Option nun wegfällt. Warum ist das so? Könnte man nicht einfach eine ARM-Version von Windows installieren, und fertig? Leider ist das nicht so einfach. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Apple einfach einen kompletten Intel-Prozessor per Software emuliert, und dadurch liefe dann auch Windows. Aber das wäre vermutlich recht langsam und wenig befriedigend. In der Sendung besprechen wir die verschiedenen Szenarien, wie Windows auf den neuen ARM-Macs funktionieren könnte, und wie wahrscheinlich diese Szenarien sind.