Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
"Und, du so?" ist der jugendpolitische Podcast des Stadtjugendrings Main e.V., der früher regelmäßig veröffentlicht wurde, aber inzwischen unregelmäßig erscheint.In diesem Podcast wird von Raoul Tas... more
FAQs about Und, Du so?:How many episodes does Und, Du so? have?The podcast currently has 32 episodes available.
November 01, 2020Doris Ahnen - Landtagsabgeordnete und Finanzministerin von Rheinland-PfalzFür die Menschen Politik machen, das ist Doris Ahnen wichtig. Im Gespräch mit “Und, Du so?” sprechen wir über ihren Weg in die Politik. Angefangen bei ihrem Engagement in der Hochschulpolitik bis hin zu den Aufgaben einer Finanzministerin und Abgeordneten. Am Ende des Gesprächs geht es noch um die kommende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, bei der sie als Direktkandidaten für den Wahlkreis Mainz II antritt. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns wie immer auf Feedback. Und keine Sorge, Fabian werdet ihr demnächst auch wieder hören....more32minPlay
March 30, 2020#021 Felix Kaminski - UN-Jugenddelegierter für nachhaltige EntwicklungWas müssen Staaten und Regierungen tun, damit wir die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals/SDG) erreichen können? Antworten rund um das Thema gibt uns Felix Kaminski. Er ist Jugenddelegierter für nachhaltige Entwicklung und nimmt unter anderem an internationalen Konferenzen teil. Dort überwacht er die Einhaltung und aktuelle Lage. Über seine Arbeit und die SDG referiert Felix häufig an Schulen und gibt Tipps, was jede*r Einzelne für das Erreichen der Ziele beitragen kann....more43minPlay
March 11, 2020#020 Matthias Blöser - Menschen begegnen (Extremismus)Wenn sich Menschen begegnen, treffen oft auch unterschiedliche Weltbilder aufeinander. Manchmal sind die Meinungen so verschieden, dass Konfrontationen und Ausgrenzung die Folgen sind. Mit diesem Thema beschäftigt sich Matthias Blöser. Er ist Projektreferent im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV). Im Podcast berichtet er über das weite Tätigkeitsfeld seiner Arbeit. Dazu zählen Seminare zu Handlungs- und Kommunikationsstrategien sowie persönliche Beratung. Außerdem ist Matthias vor Ort aktiv. Er spricht mit uns über die Bedeutung seiner Arbeit im Hinblick auf den gesellschaftlichen Wandel....more51minPlay
March 04, 2020#019 Norbert Schön - Wie entsteht ein Kulturclubs?Wir reden mit Norbert Schön, dem Inhaber des Kulturclubs “schon schön”. Seit vielen Jahren gestaltet der Club das Leben im, aber auch um das Mainzer Allianzhaus. Neben einer spannenden Biographie werfen wir einen Blick auf das Viertel und fragen, wie Gastronomie in der heutigen Zeit zur Begegnungsstätte werden kann. Norbert gibt uns einen Einblick in die Abläufe des Betriebes, der kürzlich um den Salon 3Sein erweitert wurde. Was es mit dem Namen auf sich hat und was man für eine Eröffnung alles braucht, erfahrt ihr im Podcast....more42minPlay
January 29, 2020#018 Mattea Mentges - Kann das Engagement auch uns selbst verändern?Mattea MentgesMit dem Engagement möchten wir Dinge um uns herum verändern. Aber kann das Engagement auch uns selbst verändern? Mattea Mentges berichtet, wie politische Arbeit ihre Perspektive und Lebenswelt formen. Sie engagiert sich seit ihrer Jugend im Ehrenamt. Im letzten Jahr hat sie als BFD-Bundessprecherin die Interessen von Freiwilligen vertreten und dabei erfahren, wie sehr persönliches Engagement und Politik zusammenhängen. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf Partizipation, die zunehmend als Massenevent gefeiert wird. Können Konzerte einen sinnvollen Beitrag zur Demokratiebildung leisten, und welche Formate können die Probleme der Zukunft am besten lösen?...more45minPlay
January 22, 2020#017 - Demokratie aktiv - Dominik EvcimenDemokratiebildung findet in der Kindheit statt. Doch wie gelingt es uns, Menschen miteinzubeziehen, deren Schulzeit durch Krieg oder Flucht geprägt wurde? Welche Kompetenzen sind in der Bildung notwendig, um Teilhabe zu ermöglichen? Darüber sprechen wir mit Dominik Evcimen. Er ist ehemaliger BFD-Bundessprecher und engagiert sich neben seinem Studium ehrenamtlich im Projekt Demokratie aktiv. Das Projekt wird von der Bundesstadt Bonn organisiert und schult Demokratie-Buddies, die Kindern Demokratie als soziale Idee und Lebensform nahebringen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die gesellschaftliche Anerkennung des Ehrenamtes. Dominik berichtet über die Aktion #freiefahrtfuerfreiwillige, deren Mitorganisator er ist....more46minPlay
January 12, 2020#016 - Wie man als Ortsvorsteher*in kandidiert? - Markus Alvarez GonzalezNach zweijähriger Parteimitgliedschaft bei den Grünen kandidierte Markus zur Ortsvorsteherwahl in Gonsenheim. Er erzählt uns, welche Bedeutung die Parteiarbeit für ihn als mainzer Neubürger hatte und welche persönlichen Erfahrungen er im Wahlkampf gemacht hat. Seine politische Arbeit setzt Markus im Gonsenheimer Ortsbeirat fort, wo er seine Themen vertritt. Welche das sind und was ihn dazu motiviert, erfahrt Ihr im Podcast....more34minPlay
October 16, 2019#015 OB Wahl - Martin EhrhardtMartin Ehrhardt sieht sich als “teilnehmenden Beobachter”. Nicht in einem klassischen Experiment, sondern im Wahlkampf zum Amt des Oberbürgermeisters. Der Kandidat von “Die Partei” berichtet von seinen Beobachtungen und warum Kommunikation bei der politischen Willensbildung wichtiger ist Plakate. Außerdem erklärt Martin, wie das Bewerbungsverfahren für die Kandidatur abläuft....more43minPlay
October 09, 2019#014 OB Wahl - Martin MalcharekMartin MalcherekMartin Malcherek hat konkrete Ideen, wie Freiräume für Jugendliche gestaltet werden können. Ein “Rockpalast” in dem Bands proben und auftreten können, gehört mit zu seinem Konzept, das die lokale (Sub-) Kultur fördern soll. Wir sprechen mit dem OB-Kandidaten der Partei Die Linke darüber, wie ein solcher Entstehungsprozess in Zusammenarbeit mit der Verwaltung gelingen kann. Außerdem verrät Martin, was der OB - Wahlkampf für seine Partei bedeutet und warum die Themen Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit eng miteinander zusammenhängen.https://www.martinmalcherek.de/...more44minPlay
September 19, 2019#013 OB Wahl - Tabea RößnerMit der Dienstrickscha zur Arbeit? Tabea Rößner stellt Ideen vor, wie auch Politiker zum Umweltschutz beitragen können. Wir reden nicht nur über klimafreundliche Arten der Fortbewegung, sondern über ihre Kandidatur zur bevorstehenden OB-Wahl in Mainz. Denn auch für andere Bereiche hat Tabea spannende Konzepte parat. Gemeinsames Wohnen ist eines davon: Verschiedene Generationen teilen sich großflächige Wohnungen und können voneinander einiges lernen. Die Kandidatin der Grünen gibt einen spannenden Einblick, wie ihr weg in die Politik aussah und welche Aufgaben zukünftig in Mainz anzugehen sind....more48minPlay
FAQs about Und, Du so?:How many episodes does Und, Du so? have?The podcast currently has 32 episodes available.