In demokratischen Gesellschaften wird oft viel Wert auf eine gewaltfreie Lösung von Konflikten gelegt, schließlich sollen so wenig Menschen wie möglich unter größeren Konflikten leiden müssen. Die Mediation ist ein Verfahren, das nach einem Konsens sucht, statt einen Kompromiss zu schließen.
Anne von uniFM hat die Mediator*innen Renate Heyberger und Sebastian Geismann getroffen und nachgefragt, wie der Prozess der Mediation genau abläuft, und was wir davon für unsere alltägliche Konfliktlösung lernen können.