Universalcode – der Podcast

Universalcast #5: Was sollen die Öffis noch können dürfen?


Listen Later

„Wir

erleben im Netz nach wie vor eine mit öffentlich-rechtlichen Geldern
finanzierte Flut textbasierter Gratis-Angebote, nichts anderes als eine
gebührenfinanzierte digitale Staats-Presse, die den Wettbewerb verzerrt und uns
Presseverlagen kaum Entfaltungsmöglichkeiten lässt.“

 Ein

Zitat von Matthias Döpfner, das für eine ganze Menge Debatten gesorgt hat. Vor
allem über die Frage, was genau öffentlich-rechtlicher Rundfunk denn jetzt
dürfen soll. In der Schweiz sind sie bei dem
Thema schon ein Stück weiter: Wenn am 4. März über die Finanzierung der SRG
abgestimmt wird, dann ist das de facto nichts anderes als ein Votum über die
Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Wie also soll es weitergehen mit

öffentlich-rechtlichem Rundfunk im digitalen Zeitalter? Und gibt in diesem
Zeitalter überhaupt noch sowas wie Rundfunk?

Und natürlich lag nichts länger als

darüber mit einem Schweizer zu sprechen -einem der interessanten Digitalköpfe im
deutschsprachigen Raum zudem: Konrad Weber Digitalstratege bei der SRG, heute
mein Gesprächspartner im Universalcast, Ausgabe 5.

Folge direkt herunterladen
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Universalcode – der PodcastBy Christian Jakubetz


More shows like Universalcode – der Podcast

View all
Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

80 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

77 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

28 Listeners