Es ist einer der originellsten und urwüchsigsten Fasnachtsbräuche Tirols – das Pfluagziachn in Stilfs im oberen Vinschgau. Der Umzug verläuft von Osten nach Westen durch die engen Gassen des Dorfes. Zentraler Gegenstand ist ein Pflug, Symbol für die Fruchtbarkeit. Das Pfluagziachn ist aber nicht nur ein Umzug, sondern ein vielschichtiges Streitspiel zwischen gegensätzlichen Kräften, Mächten und Gruppen. Auf der einen Seite steht das sesshafte Bauernvolk, auf der anderen Seite das nicht-sesshafte Gsindl: Handwerker, Hausierer und Zussln. Aber es geht auch um den ewigen Kampf zwischen Mann und Frau, Jung und Alt, Gut und Böse, Winter und Frühling. Abschluss und Höhepunkt des wilden Treibens ist das Knödelstehlen auf dem Kirchplatz: das Gsindl darf zwar hin zum Knödelkorb, wird auf dem Rückweg aber mit Dreschflegeln vertrieben… ein Riesenspektakel! Das Pfluagziachn in Stilfs: am Samstag, 22. Februar 2020, um 12.00 Uhr.