Wir starten mit den Veranstaltungen am Altweiber-Donnerstag, den 27. Februar.
In Monheim wollen die Jecken bereits um 9.11 Uhr das Rathaus erstürmen und Bürgermeister Daniel Zimmermann den Schlüssel abluchsen.
Ab 11:11 Uhr geht die Party in der Altstadt weiter – mit den Prinzenpaaren, den Garden aus Monheim und Baumberg, Tanzgruppen und Bands. Mit dabei sind in diesem Jahr Kempes Feinest, Rabaue, Rhythmussportgruppe und die Grüngürtelrosen.
Um 10 Uhr startet in der Stadthalle Hilden die Altweiber-Party am Fritz-Gressard-Platz! Das Carnevals Comitee Hilden (CCH) sorgt für beste Stimmung mit einem bunten Programm, darunter die Hildener Tanzgarden, das Prinzenpaar, das Kinderprinzenpaar und das Inklusionsprinzenpaar. Ab 15 Uhr geht die Party in die zweite Runde – ein närrischer Höhepunkt der Session!
Um 11:11 Uhr stürmen die Jecken in Hilden das Bürgerhaus, während Bürgermeister Claus Pommer und sein Team tapfer Widerstand leisten. Doch am Ende wird gefeiert! Bereits ab 10:30 Uhr sorgt Musik vor dem Rathaus für Stimmung. Achtung: Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung an den tollen Tagen.
Zeitgleich feiern auch die Langenfelder Jecken den Start ins lange Karnevalswochenende. Auf dem Platz vor der Stadthalle treten unter anderem die Thomas-Arens-Combo aus Köln, die Langenfelder Prinzenpaare, das Kindertanzcorp der Echten Fründe, das Bercheser Dreigestirn, das Jugendtanzkorps Rheinsternchen e.V. auf.
Und auch in Haan wollen das Kinderprinzenpaar Lucia De Concilio und Shahin Elham sowie die Möhnen wieder standesgemäß das Rathaus erobern.
Um 15:11 Uhr beginnt der traditionelle Sturm auf die Waldkaserne in Hilden – eine echte Herausforderung, denn die Feldjäger sind bereit, ihre Stellung zu verteidigen. Wer dabei sein will, muss sich vorab anmelden!