Gradmesser

Verkehr, Klimageld, Energieeffizienz: Wo die Ampel 2023 besser werden muss


Listen Later

Deutschlands CO2-Emissionen sinken zu langsam, die Regierung steht vor vielen Klima-Baustellen. Doch FDP und Grüne haben unterschiedliche Pläne.

Gerade erst hat der Thinktank Agora Energiewende prognostiziert, dass Deutschland im vergangenen Jahr viel zu viel Treibhausgase ausgestoßen hat und trotz hoher Energiepreise seine CO2-Einsparziele verfehlt hat. Ob das stimmt, wird erst das Frühjahr zeigen, wenn das Umweltbundesamt seine Berechnungen zum deutschen CO2-Ausstoß veröffentlicht. Aber klar ist schon heute: Die Treibhausgasemissionen sinken viel zu langsam.

Klimaphysikerin Brigitte Knopf sagt in dieser Gradmesser-Folge, bei welchen Klimabaustellen die Bundesregierung deshalb dringend einen Zahn zulegen muss (ab ca. Min. 5:10). Kaum verwunderlich: Vor allem der Verkehr ist und bleibt das große Sorgenkind. Der zuständige FDP-Minister Volker Wissing scheint bisher wenig Interesse zu haben, daran etwas zu ändern. Der Expertenrat für Klimafragen, dem Knopf angehört, hatte dem Ministerium im vergangenen Jahr eine glatte „Themaverfehlung“ für dessen Sofortprogramm zum Klimaschutz attestiert.
Welche Maßnahmen im Verkehr jetzt wichtig wären, warum eine verlängerte Laufzeit der Atomkraftwerke da trotz Elektroautos wenig helfen würde, was bei Energieeffizienz und Klimageld passieren muss, das und mehr erklärt Knopf, die außerdem Generalsekretärin des Mercator Research Institutes on Global Commons and Climate Change ist. Eine grundsätzlich gegensätzliche Auffassung bei Grünen und FDP, wie Klimaschutz vorangebracht werden sollte, dürfte der Koalition hier auch in diesem Jahr einige Konflikte bescheren.
Dabei hat die Ampel sogar einen gesetzlich verankerten Plan für den Abbau der CO2-Emissionen, den ihr noch die Regierung von Angela Merkel hinterlassen hat. Das Klimaschutzgesetz hält genau fest, um wie viel und wo genau die CO2-Emissionen jedes Jahr sinken sollen. Wie das funktioniert, sagt Sinan Recber vom Tagesspiegel Background Energie und Klima (ab ca. Min. 2:10).
Zum Ende der Folge schaut Nora Marie Zaremba, ebenfalls vom Tagesspiegel Background, auf den aktuell größten Hotspot der deutschen Klimadebatte: das Dörfchen Lützerath im rheinischen Tagebaugebiet. Sie erläutert, ob die Kohle unter Lützerath für die deutsche Energiesicherheit notwendig ist, und welche Folgen deren Abbau für die deutsche Klimabilanz haben würde (ab ca. Min. 28).
Wenn Ihr Fragen, Anregungen oder Wünsche an uns habt, dann schreibt uns gerne an [email protected]. Wir freuen uns, von Euch zu hören.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GradmesserBy Tagesspiegel


More shows like Gradmesser

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder by Mitteldeutscher Rundfunk

Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder

29 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

271 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Eine Runde Berlin by Tagesspiegel

Eine Runde Berlin

5 Listeners

Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

5 Listeners

Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv)

0 Listeners

Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

Geladen - der Batteriepodcast

6 Listeners

klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter° by klima update°

klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°

6 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

335 Listeners

Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv)

0 Listeners

Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Kemferts Klima-Podcast

8 Listeners

Tatort Berlin by Tagesspiegel

Tatort Berlin

13 Listeners

Fast Lane (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

Fast Lane (Tagesspiegel Archiv)

0 Listeners

Tschüss Kohle, hallo Zukunft! by Mitteldeutscher Rundfunk

Tschüss Kohle, hallo Zukunft!

0 Listeners

Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

Die Lage international mit Christian Mölling

4 Listeners

Checkpoint by Tagesspiegel

Checkpoint

0 Listeners

Kurt Krömer - Feelings by Wondery

Kurt Krömer - Feelings

24 Listeners

Futur B – Zukunft mitgestalten by Tagesspiegel

Futur B – Zukunft mitgestalten

0 Listeners

Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)

1 Listeners