Gradmesser

Versagen die Medien in der Klimakrise?


Listen Later

Wie Journalismus zu oft ein falsches Gefühl von Sicherheit schafft, was besser werden muss, und eine neue Klimacharta, die zum Umdenken anregen will.
  • In Südasien sind die Temperaturen so hoch wie noch nie zuvor um diese Jahreszeit, bis zu 50 Grad heiß kann es diese Woche noch werden. Die Vize-UN-Generalsekretärin sieht „die Menschheit auf einer Spirale der Selbstzerstörung“, weil sie die Gefahren der Klimakrise nicht richtig einschätzt, und in Brandenburg wird das Wasser so knapp, dass an manchen Orten nicht mehr gebaut werden kann. Dass unsere Art zu leben gerade an ihre Grenzen kommt, ist in der Breite der Bevölkerung aber immer noch nicht angekommen. Das, sagt Journalistin und Autorin Sara Schurmann, liegt auch an den Medien. Und darum geht es im Podcast.
  • Sara Schurmann ist Mitgründern des Netzwerks Klimajournalismus Deutschland. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen hat sie jetzt eine Klimacharta erarbeitet und am vergangenen Dienstag vorgestellt. Die Charta betont die grundsätzliche Verantwortung von Klimajournalismus, die wissenschaftlichen Grundlagen, und schlägt Änderungen vor, damit in vielen Medien nicht weiter ein Gefühl von Sicherheit angesichts der Erderhitzung erzeugt wird, das so nicht der Realität entspricht.
  • Wieso gerade im Klimajournalismus die „False Balance“, eine „falsche Ausgewogenheit“, ein großes Problem ist, warum die Kenntnisse über die grundlegenden Zusammenhänge der Klimakrise in Redaktionen viel weniger verbreitet sind als beispielsweise Grundlagenwissen über Corona, und warum das trotzdem Anlass zur Hoffnung gibt, auch darüber spricht Sara Schurmann. Die Autorin von „Klartext Klima“ geht davon aus: „Solange wir die Krise nicht darstellen, wie sie ist, und angemessen in die Medien heben, solange werden wir auch nicht anfangen, angemessen darauf zu reagieren als Gesellschaft.“
  • Außerdem im Podcast: Jakob Schlandt, Leiter des Tagesspiegel Background Energie und Klima erklärt, warum die am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossenen Energiesubventionen „Quatsch“ sind, wie diese sogar dazu führen könnten, dass wir mehr Gas aus Russland importieren, und warum er trotzdem damit rechnet, dass insgesamt die Energiewende jetzt schneller vorangeht.
  • Uns würde sehr interessieren, was Ihr über die Klimaberichterstattung denkt und was Ihr Euch anders wünschen würdet. Wenn Ihr wollt, schreibt uns bitte an [email protected]. Wir würden uns freuen!
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    GradmesserBy Tagesspiegel


    More shows like Gradmesser

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    117 Listeners

    Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder by Mitteldeutscher Rundfunk

    Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder

    29 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    271 Listeners

    Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

    Alles gesagt?

    157 Listeners

    Eine Runde Berlin by Tagesspiegel

    Eine Runde Berlin

    5 Listeners

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

    5 Listeners

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

    Geladen - der Batteriepodcast

    6 Listeners

    klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter° by klima update°

    klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°

    6 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    335 Listeners

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

    Kemferts Klima-Podcast

    8 Listeners

    Tatort Berlin by Tagesspiegel

    Tatort Berlin

    13 Listeners

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Tschüss Kohle, hallo Zukunft! by Mitteldeutscher Rundfunk

    Tschüss Kohle, hallo Zukunft!

    0 Listeners

    Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

    Die Lage international mit Christian Mölling

    4 Listeners

    Checkpoint by Tagesspiegel

    Checkpoint

    0 Listeners

    Kurt Krömer - Feelings by Wondery

    Kurt Krömer - Feelings

    24 Listeners

    Futur B – Zukunft mitgestalten by Tagesspiegel

    Futur B – Zukunft mitgestalten

    0 Listeners

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)

    1 Listeners