Was, wenn eine neue Spülmaschine nicht einfach nur eingebaut wird – sondern gleich dein halbes Leben durcheinanderwirbelt? In dieser Folge der „Abschweifung“ erzählt Sascha von einem Alltagsdrama, das so keiner erwartet: Es beginnt mit einer undichten Türdichtung und endet mit einer tagelang blockierten Wohnung, einem kaputten Eckventil und einer Waschmaschine, die plötzlich keinen Tropfen Wasser mehr bekommt.
Doch es geht um mehr als nur Technik: Es geht um Barrieren, die nicht sichtbar sind. Um Serviceversprechen, die im Alltag wenig wert sind. Und um das Gefühl, als pflegebedürftiger Mensch in einem System zu stecken, das zwar E-Mails verschickt, aber keine Hilfe bringt.
Mit gewohntem Witz, scharfer Beobachtung und einer Prise Sarkasmus nimmt Sascha uns mit auf eine Reise durch eine Woche voller Telefonwarteschleifen, Chatbots, Hausverwaltungsfrust und einer Spülmaschine, die lieber im Flur chillt, als ihren Dienst zu tun.
Warum Abschweifung manchmal doch ganz on point ist – und was heute auf dich zukommt.
Die alte Spülmaschine – Ein treuer Begleiter
Vom Erbstück zum Sorgenkind: Wie ein 25 Jahre altes Gerät plötzlich zum Problem wurde.
Projekt „Neue Spülmaschine“ beginnt
Sparen, planen, recherchieren – Saschas Weg von der Idee zur Bestellung.
Otto bestellt, Otto bringt – oder doch nicht?
Wenn der Lieferservice kommt, aber der Anschlussservice fehlt. Chaos vorprogrammiert.
Zwei Schrauben, ein Hindernis
Warum zwei kleine Schrauben eine große Blockade verursachen – und Sascha zum Spülmaschinen-Verwalter wird.
Wie ein Haushaltsgerät den Weg zur Toilette blockiert – und der Alltag zur Herausforderung wird.
E-Mail-Marathon & Hotline-Hoffnung
Kommunikation mit dem Kundendienst: freundlich, geduldig, frustrierend.
Spät, aber immerhin: Der Einbau
Eine Woche später, der Einbau klappt – aber was passiert mit dem alten Gerät?
Zwischen Pflegebedarf und Servicechaos
Wenn der Alltag mehr Planung braucht – und trotzdem alles schiefläuft.
Jetzt auch noch die Waschmaschine…
Kein Wasser? Neues Kapitel: Die Sache mit dem verklemmten Eckventil.
Die Hausverwaltung schweigt
Chatbots statt Hilfe. Sascha erlebt den ganz normalen Wahnsinn einer Siedlung mit 1.200 Einheiten.
Wäsche wird knapp – Geduld auch
Pflegeutensilien gehen zur Neige – wann reagiert endlich jemand?
Was Sascha beim nächsten Gerätekauf anders macht – und ein kleiner Blick hinter die Kulissen.
Verabschiedung & Hinweise auf andere Formate
Danke fürs Zuhören – und eine Einladung zu weiteren spannenden LautFunk-Formaten.
Mastodon
(https://podcasts.social/@Lautfunk)
Pixelfed
(https://pixelfed.de/LautFunk)
WhatsApp Kanal
(https://whatsapp.com/channel/0029Va8A6D8CHDysHUkwxY1M)
PeerTube
(https://makertube.net/c/lautfunk_publikationskartell/videos)
Facebook
(https://facebook.com/Lautfunk.Netzwerk)
XTwitter
(https://twitter.com/LautFunk)
YouTube
(https://www.youtube.com/channel/UCFNhfINMz3Vdr45v3k2U2yA)
Tumblr
(https://lautfunk.tumblr.com/)
Instagram
(https://instagram.com/LautFunk)
Unterstütze unseren Podcast
Paypal
(https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9QGQR7THSU2MA)
Amazon Wishlist
(https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3GX6GRVZERS2B)
Werbung:
(https://www.thomann.de/de/index.html?offid=1&affid=3268&offcreativeid=37&utm_source=Sascha+Markmann&utm_medium=affiliate&utm_campaign=id3268&utm_content=crea...