Heute möchte ich dir mal wieder etwas Einblick in meine Vergangenheit und meine persönliche Entwicklung geben. Du kennst sie sicher auch, die Skeptiker in deinem Umfeld. Das sind die mit den guten Ratschlägen, die dich natürlich nicht verunsichern und auch nur das Beste für dich wollen.
Aber ist das wirklich so?
Ich habe schon früh gespürt, dass ich anders bin als so manche Leute in meinem Umfeld. Wenn meine Kommilitonen an der Uni das Studium bestmöglich abschließen wollten und auf den einen super Job in der einen tollen Firma mit dem guten Gehalt aus waren, so war dies für mich alles eher langweilig…
Ich habe früh gespürt, dass es da auch noch etwas anderes gibt, hinter dem, was einem so in der Schule und an der Uni beigebracht wird. Ich habe mein Studium tatsächlich nicht beendet und alle in meinem Umkreis waren fassungslos.
2016 habe ich die Digitale Nomaden Konferenz besucht und festgestellt, dass ich unter den ganzen „Verrückten“ die eher „Normale“ bin.
Ich nenn es mal Bullshit-Talk:
ich will dir ja nur einen Ratschlag gebenich will ja nur das Beste für dichich will dich ja nicht verunsichernKommt dir das das ein oder andere bekannt vor?
Höre in die Podcastfolge rein und ich erkläre dir, wie du dir dein Schutzschild aufbaust. Dazu gebe ich dir Tipps und Tricks, wie du mit den Skeptikern in deinem Umfeld umgehen kannst.
Geh los, geh die nächsten Schritte in deinem Business und erfülle dir den Traum von einem freien und selbstbestimmten Leben.
Alles Liebe, deine Nadine
Bist du bei der nächsten VA Challenge dabei? -> Hier kannst du dich zur 5-tägigen, kostenfreien VA Challenge anmelden.
Hast du den Podcast bereits bewertet?
Ich freue mich, wenn du mir 2 Minuten deiner Lebenszeit schenkst und kurz diesem Link hier folgst und den Podcast bei iTunes bewertest.
Klick dazu einfach auf eine beliebige Folge und dann erscheint das Fenster dafür auf der linken Seite. Ich danke dir von Herzen!