Erfahre Tipps für die Zusammenarbeit mit Coaches
Der Coaching Markt wächst gerade enorm und damit auch die Möglichkeit für VA’s, sich auf das Coaching Business zu spezialisieren. Coaches möchten sich gerne auf ihre Kernkompetenz konzentrieren können und lagern deshalb sehr gerne einige Tätigkeiten aus.
Welche das sind, welche Fähigkeiten du als VA mitbringen solltest und worauf du dich konzentrieren solltest, das erfährst du in der heutigen Folge im Interview mit Elke Storath. Sie arbeitet als VA für Coaches und ist gleichzeitig selbst Coach.
Seit 1 ½ Jahren ist Elke Persönlichkeitstrainer für Selbstwirksamkeit und Authentizität. Ihr Motto ist: „Sei du selbst und mach dein Ding“. Sie unterstützt Menschen, das Ruder des Lebens selbst in die eigene Hand zu nehmen.
Auf die virtuelle Assistenz ist Elke gekommen, weil sie sich beim Aufbau ihres Coaching Business mit vielen technischen Tools auseinandersetzte und bereits vorher schon sehr technikaffin war. Mit ihrem Know How unterstützte sie ihre Mastermind Mitglieder, die sie darauf brachten, dass sie ihr Wissen auch an andere Coaches weitergeben könnte.
Also veröffentliche Elke ihre Seite und bereits nach einem Tag bekam sie die erste Anfrage für eine Zusammenarbeit. Der große Vorteil ist, dass Elke beide Seiten kennt und deshalb eine tolle Schnittstelle zwischen VA und Coach bildet.
Erfahre in dieser Podcastfolge:
Tipps für die Zusammenarbeit mit CoachesWelche Tools solltest du kennenWelche Softskills sollten VA’s mitbringenTipps für VA’s, die gerade startenVAW Camp 2019 Event- und Anmeldeseite
Webseite Virtual Assistant Women
Facebook Seite Virtual Assistant Women
Instagram Virtual Assistant Women
Hat dir diese Podcastfolge gefallen?
Wenn ja, dann freue mich, wenn du mir 2 Minuten deiner Lebenszeit schenkst und kurz diesem Link hier folgst und den Podcast bei iTunes bewertest.
Klick dazu einfach auf eine beliebige Folge und dann erscheint das Fenster dafür auf der linken Seite. Ich danke dir von Herzen!