Eltern! Sie meinen es doch immer gut. Aber was gut gemeint ist, ist nicht immer gut gemacht. Welche Rolle spielen sie eigentlich im Kontext von psychischer Gesundheit ihrer Kinder? Schon mal was vom Begriff „Stressnarbe“ gehört? Wir berichten sehr persönlich, warum kein Kontakt mehr zu unseren Eltern besteht und wie man lernt damit umzugehen. Keine Sorge, es gibt natürlich auch Alternativen zum Kontaktabbruch und positive Beispiele, wie sich die Eltern-Kind-Beziehung verbessern lässt. Zum Schluss erfahrt ihr, welche bedeutsame Rolle Kuchengabeln in einer Auseinandersetzung ums Familienerbe spielen können.
Wichtig: Solltest du psychische Probleme haben oder sollten deine Gedanken um Suizid kreisen, überlege dir bitte, ob du zuhören möchtest. Außerdem möchten wir dich auf folgende Unterstützung hinweisen: Unter den bundeseinheitlichen Rufnummern der Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222 kannst du kostenlos rund um die Uhr anrufen. Dort hört man dir zu und die Berater*innen können in vielen Fällen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen.